• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Pflanzenreich trifft Poolparadies

Hürden beim Bau und ein generell anspruchsvolles Projekt konnten Kim Schmitt und seine Mitarbeiter nicht davon abhalten, bei den Auftraggebern dieses Objekts ein einzigartiges Freibad zu erbauen.

Seit vielen Jahrzehnten verfügt die Familie über den üppigen Pflanzenbestand. In nächster Umgebung fließt der Rhein.
Das Wasser strahlt glasklar und erzeugt ein südländisches Feeling. Auf den Liegen kann man es sich nach dem Schwimmen bequem machen.
Beim Verweilen am neu geschaffenen Poolbereich fühlt man eine besondere Nähe zur Natur. Wert gelegt wurde beim Bau auch auf die Verwendung heimischer Materialien.
Ein klarer Pluspunkt: Dank der Größe des Gartens kann man nahezu den ganzen Tag direkte Sonneneinstrahlung genießen.
Am Becken findet sich eine Steinverkleidung, der steingraue Farbton des Beckens erzeugt zudem eine spannende Färbung des Wassers.
Der Einstieg in den Pool ist auf zwei Seiten möglich
Weiter oben im Garten befindet sich ein 3,00 x 1,00 Meter großes Ambientebecken mit Edelstahl-Wasserspeier – aus dem Wohnzimmer betrachtet entsteht so eine Wasserlinie, die bis unten an das eigentliche Schwimmbad reicht.

Bereits seit vielen Jahren bestand bei dieser Familie aus dem Raum Koblenz Interesse an einem eigenen Pool. Genug Platz war ohnehin vorhanden, denn ein großer Teil des Gartens lag brach und wurde höchstens von den Hunden der Hausherren bevölkert. Und so entschied man sich kürzlich, den Traum vom eigenen Schwimmbad wahr werden zu lassen. Dazu hatten die Bauherren jedoch einige Anforderungen.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


„Ein entscheidender Punkt war, dass nicht zu viele Gewerke beteiligt sein sollten und die Familie somit einen zentralen Ansprechpartner hat“, erinnert sich der zuständige Schwimmbadbauer Kim Schmitt. Und noch etwas war den Auftraggebern besonders wichtig: So sollte der komplette Pflanzenbestand erhalten bleiben, der sich seit vielen Generationen im Familienumfeld befindet und äußerst majestätisch wirkt. Beim Bauprozess selbst jedoch stellte die Vegetation auch eine Hürde dar. Ein Baum stand im Weg an der provisorisch errichteten Baustraße. Letztlich musste der Pool deshalb über das Nachbarhaus gehoben werden.

Auch die Tatsache, dass das Anwesen in einer Wendeschleife liegt, erleichterte die Logistik nicht gerade. Letztlich ging jedoch alles glatt und das Vorhaben konnte so, wie es zuvor im CAD-Programm entworfen wurde, realisiert werden. „Natürlich sind wir dabei auf die Gegebenheiten vor Ort eingegangen, generell ist das Entgegenkommen der Schwimmbadbauer bei solchen Projekten sehr wichtig“, verrät Schmitt im Interview mit haus+wellness*.

Und so konnte neben einem großen Magnolienbaum auch die 30 Meter hohe Schwarzkiefer erhalten bleiben, zudem setzte man – soweit möglich und sinnvoll – im Poolbereich auf heimische Materialien. Das 8,00 x 3,20 Meter große Becken erhielt einen steingrauen Farbton, wodurch eine ansprechende Färbung des Wassers entsteht. Auch ein passendes Beleuchtungskonzept wurde eingesetzt, ein kleines Ambientebecken mit Edelstahl-Wasserspeier komplettiert das neue Schwimmbadparadies, über das sich die Familie hoch erfreut zeigt: „Wenn man hinten im Garten steht, ist es, als hätten wir ein neues Haus bekommen“, strahlen die Auftraggeber.

Nicht zuletzt wurde ein kleiner Weinberg gebaut, wo jedes der vier Familienmitglieder einen eigenen Rebstock erhielt. In Planung ist zudem unterhalb des Beckens der Einbau einer Zwei-Mann-Sauna. Das Wellnessparadies wird in naher Zukunft also noch ein weiteres Upgrade erhalten.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Schmitt Pools + Gartendesign GmbH & Co. KG

HERSTELLER
Becken: Riviera
Pumpe: Speck Pumps
Dosieranlage: Bayrol
Filteranlage: Besgo

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Fasel Elektronik begrüßt neues Beiratsmitglied Michael Meis

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN