• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Pflanzenreich trifft Pool-Lounge

Südlich von Freiburg hat dieser Hausherr sich ein Pflanzenparadies sondergleichen geschaffen. Der neue Pool, der sich nahtlos in das vorhandene Ambiente einfügt, weiß dabei vor allem durch seine extravagante Unterwasserlounge zu überzeugen, die sowohl ein Ort der Entspannung, als auch einer fürs Austoben der Kinder sein kann.

Durch die Vielfalt an verschiedensten Pflanzen und besonders deren Menge scheint das Grundstück in den dahinterliegenden Wald überzugehen.
Auf den exklusiven Gartenmöbeln kann man sich wunderbar erholen. Das Grün, soweit das Auge reicht, macht den Kopf frei und schafft Platz für kreative Gedanken.
Bei aller Liebe zum Pflanzenreich darf die perfektionistische Genauigkeit nicht fehlen: hier schön zu erkennen an der Form der Sträucher.
Die frühere Einstiegsleiter des Schwimmteichs wurde durch eine fünfstufige Treppe ersetzt.
Das kristallklare Wasser macht die Lounge zu einem echten Hingucker und ist beispielgebend für aktuelle Pooltrends.
Die edle Einstiegsstange von Ideal Edelstahl sorgt für ein sicheres Betreten des Pools.
Stattliche 1,50 Meter Wassertiefe hat der Pool vorzuweisen, womit er definitiv zum Verweilen einlädt. Doch auch am schicken Gartentisch fühlt man sich wohl.

Seit knapp 13 Jahren hatte die Familie aus Badenweiler südlich von Freiburg einen Schwimmteich im Garten. Und auch wenn der Naturpool ihnen viel Freude bereitet hat, so war er auch mit großem Pflegeaufwand verbunden. „Badespaß mit wenig Arbeit“ lautete das kommunizierte Ziel für das neue Poolobjekt – und schon war eine neue spannende Herausforderung für die Poolexperten der Firma Lorenz geboren.

Die Wahl fiel auf ein Betonbecken, ausgekleidet mit der hochwertigen und attraktiven „Touch Prestige“-Poolfolie der Firma Renolit. Aus ästhetischer Sicht war dem Hausbesitzer wichtig, dass die optische Einbettung in den Garten gut gelingt. Bei einem kurzen Blick auf das Grundstück wird auch klar, warum. Überall finden sich Blumen, Rosen, Sträucher und andere schöne Pflanzen. Eine beeindruckende Liebe zum Detail ist erkennbar, ebenso wie die viele Arbeit, die in die Errichtung eines solchen Pflanzenparadieses gesteckt werden musste. Man fühlt sich eins mit der Natur, wenn man über die Anlage schlendert – für die Familie eine Oase zum Entspannen und Wohlfühlen.

Durch das hoch gesteckte Ziel, den Pool so zu gestalten, dass er sich nahtlos in den Rest des Gartens einfügt, waren neben den Poolprofis und der Firma Renolit auch die kreativen Gartengestalter der Firma Grünwart beteiligt. Die Abstimmung aller Gewerke ist hierbei ein Schlüssel zum Erfolg und kann bei diesem Projekt zweifelsfrei als gelungen bezeichnet werden. Moderne Gartenmöbel runden in Einklang mit den vielen Pflanzen das Bild ab. Und trotzdem befindet sich das neue Highlight im Pool selbst: eine Unterwasserlounge aus Sipo Mahagoni. Auf circa zehn Zentimeter Wassertiefe wurde dieser besondere Wohlfühlort eingebaut und bietet einerseits eine hervorragende Entspannungsmöglichkeit für die Erwachsenen, während sich dort aber auch die Enkelkinder austoben können.

Obendrein spart der Hausherr durch eine effiziente Wärmepumpe, die leicht handhabbare Dosiertechnik, sowie eine moderne Rollladenabdeckung Energie und Arbeit. Davor, einen Schwimmteich in einen Pool umzubauen, sollte man also nicht zurückschrecken. Das ist sehr gut umsetzbar und aus vielen Gründen sinnvoll.

Es bleibt nur noch, dem Bauherren und seiner Familie viel Spaß und Entspannung zu wünschen. Dank des geringeren Arbeitsaufwands durch den neuen Pool haben sie dafür nun jede Menge Zeit.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Lorenz Bau
Gartenbau: Grünwart

HERSTELLER
Poolfolie: Renolit
Schwimmbadprodukte: Alle Produktinformationen
finden Sie bei Ihrem Topras-Händler

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN