• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Perfekt im zweiten Anlauf

Wie wichtig es ist, die Planung und Ausführung einer hochwertigen Schwimmhalle von Anfang an in erfahrene Hände zu legen, zeigt dieses Objekt am Niederrhein. Diverse Mängel hatten dazu geführt, dass der Indoor-Pool im Erdgeschoss des Wohnhauses nach nur zehn Jahren stillgelegt wurde. Nach umfangreicher Sanierung präsentiert sich der gesamte Wellnessbereich, zu dem auch eine Sauna und ein Dampfbad gehören, nun optisch wie technisch auf dem neusten Stand.

Nach umfassender Sanierung präsentiert sich die Schwimmhalle optisch wie technisch auf dem neusten Stand. Die schad- haften Mosaikfliesen im Beton- becken wurden von SSF Pools durch Feinsteinzeugfliesen ersetzt.
Im Zuge der Arbeiten hat sich der Bauherr gegen das Rinnensystem und für ein Skimmerbecken entschieden. Die ursprünglich vorhandene Überlaufrinne musste zurückgebaut werden.
Der große Pool mit seinen Maßen von 3 x 11 Meter und einer Wassertiefe von 1,5 Meter ist ideal für kraftvolles Schwimmtraining. Rudergerät und Crosstrainer in der Halle unterstreichen die sportlichen Ambitionen des Hausherrn.
Sauna und Dampfbad waren 2010 mit einem aus heutiger Sicht eher geringen Glasanteil gestaltet worden. Im Zuge der Sanierung wurde eine offene Glaslösung realisiert, die schöne Ausblicke in den parkähnlichen Garten ermöglicht.
Praktisch: Der Duschbereich befindet sich direkt neben dem Pool.
Wärme lockert die Muskulatur und hilft beim Entspannen. Nach der Umgestaltung mit einer offenen Glaslösung sind die beiden Kabinen von Sauna und Dampfbad nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight
Wer möchte hier nicht relaxen? Der einladende Ruhebereich mit TV grenzt direkt an den schmucken Innenhof des Gebäudes.
Dank der neuen „Blue-Clear“-Anlage von Ospa sind die Probleme mit der Wasserqualität Geschichte. Die Desinfektion auf Basis von Kochsalz sorgt für haut- und augenfreundliches Schwimmbadwasser.

Probleme mit der Wasserqualität, Fliesen, die von den Beckenwänden fielen, ein nicht korrekt ausgeführtes Rinnensystem und eine mangelhafte Luftführung bei der Klimatechnik – für den sportlichen Hausherrn, der regelmäßig schwimmt, ein Albtraum. Klar, dass er sich eine schnellstmögliche Instandsetzung wünschte. Im Zuge der Sanierung sollte der Wellnessbereich außerdem offener und moderner gestaltet werden. Das war die Ausgangssituation, als sich der Unternehmer an die Schwimmbad-Experten von SSF?Pools wandte.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


„Die Anlage des Kunden war eigentlich recht gut geplant“, schildert SSF-Pools-Projektleiter Florian Weerts seinen Eindruck und hebt neben dem für sportliches Schwimmen prädestinierten 3 x 11 Meter großen Pool auch die Raumaufteilung mit einem einladenden Ruhebereich neben Sauna und Dampfbad hervor. „Aber einige Details hätten – zumindest aus unserer Sicht – besser bzw. anders gemacht werden können.“ Für den Kunden sei es
schwierig, bei einer solch komplexen Schwimmbadplanung zu erkennen, ob alles richtig ist. Weerts rät deshalb dazu, bei einem derart hochwertigen Projekt einen Schwimmbadbauer mit viel Erfahrung zu wählen.

Ein Gestaltungsvorschlag als Visualisierung half, die Kundenwünsche optimal umzusetzen. Dabei erwies sich die beim ursprünglichen Bau getroffene Entscheidung für einen Tiefkeller ums Becken herum als sehr hilfreich. So konnten problemlos neue Poolscheinwerfer und eine Massagestraße eingebaut werden.

Der größte Brocken bei der Sanierung waren die Entfernung der Mosaikfliesen im Becken sowie der Rückbau der nicht korrekt ausgeführten Überlaufrinne. Für sauberes und hygienisch einwandfreies Wasser sorgen nun ein Skimmerbecken und eine „Ospa-Blue-Clear-Anlage“ zur Desinfektion. Um die Luftführung zu verbessern, wurde ein neues Klima-Lüftungsgerät installiert, außerdem wurden Anpassungen an einigen Luftkanälen vorgenommen.

Im vorderen Bereich der Schwimmhalle, die sowohl vom Hausflur als auch vom Elternbad aus betreten werden kann, laden Sauna und Dampfbad zur entspannenden Schwitzkur ein. Die offene Gestaltung mit viel Glas ermöglicht einen Blick bis zur Fensterfront am Poolende mit Zugang in den parkähnlichen Garten. Und den kann die Familie entspannt genießen, denn die Klimatechnik nutzt die Niedrigtemperatur der Hausheizung, Spitzenlasten können von der Gastherme bedient werden. So erfreuen sich die Hausherren nicht nur am sanierten Wellnessbereich, sondern sparen auch noch bei den Energiekosten.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: SSF Pools by Klafs

HERSTELLER
Becken: SSF Pools
Massageanlage, Pumpen, Scheinwerfer, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Ospa Schwimmbadtechnik
Klimaanlage: Menerga
Sauna, Saunaofen, Dampfbad: Klafs

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN