Schon immer war ein Schwimmbad der Mittelpunkt dieses großen Gartens in Münster. Hier trafen sich Freunde und Familie – manchmal drei Generationen gleichzeitig –, um gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen und den Sommer zu genießen. Und das sollte auch mit dem Neubau des Wohnhauses so bleiben. Daher war für die Bauherren von vornherein klar: Ein neuer Pool gehört unbedingt dazu!
Das Grundstück, auf dem sich Haus und Pool befinden, hatte der Großvater des Kunden vor rund 70 Jahren erworben. Seit dieser Zeit ist es in Familienbesitz. Der neue Pool sollte aber nicht nur ein zentraler Treffpunkt im Garten sein, sondern auch der sportlichen Betätigung dienen und daher über eine Gegenstromanlage verfügen. „Schließlich wollen meine Frau und ich auch im Alter noch vital bleiben“, berichtet der Hausherr.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Durch die Empfehlung von Freunden, die sich ebenfalls von der Firma Löchte einen Pool hatten bauen lassen, entstand der Kontakt zu den Münsteraner Schwimmbadprofis. Die Firma Löchte ist ein zertifizierter Riviera Pool-Partner und bietet auf über 2.000 Quadratmetern alles, was die Herzen von Haus- und Gartenbesitzern höherschlagen lässt. „Die großzügigen Ausstellungsräume mit der Möglichkeit zum Probeschwimmen haben uns sofort gefallen“, so die Eheleute. In einer Zeitschrift entdeckten sie dann ein Bild einer schönen Terrasse, von der drei breite Stufen hinunter zur Poolanlage führten – eine grundlegende Inspiration für die weitere Gestaltung, die vom Garten- und Landschaftsbauunternehmen Hak mit einem großzügigen Pooldeck aus Kebony-Holz umgesetzt wurde. Mit der Architektin Claudia Wessel, die bereits das vorherige Haus der Familie geplant hatte, sind die Kunden seit ihrer Jugend befreundet.
Nachdem die Position des Schwimmbads im Garten bestimmt und die Baugrube dafür bereits ausgekoffert war, kamen dem Auftraggeber allerdings Bedenken, dass der Standort doch zu nah am Haus sein könnte. Also wurde der Pool nachträglich um 2,5 Meter verschoben. „Alle beteiligten Firmen haben dabei prima mitgespielt. Die jetzige Lage ist perfekt“, schwärmen die Bauherren.
Auch das 11 x 3,7 Meter große Fertigbecken „Modena“ von Riviera Pool erfüllt mit seinem schicken Design und den Sitzgelegenheiten auf der Treppe alle Wünsche der Familie. Ausgestattet wurde es von Löchte mit der Gegenstromanlage „Top Swim“ in einer besonders leistungsstarken Version mit 4 kW. Sie stammt ebenso wie die gesamte Schwimmbadtechnik von Ospa. Die „Thermaton“-Dämmung, die das Becken umhüllt, sorgt für höhere Wassertemperaturen und verlängert die Badesaison. An kalten Tagen hingegen spendet die Innensauna von Corso mit holzverkleidetem Ofen und Bio-System wohlige Wärme.
PROJEKTBETEILIGTE
GaLa-Bau: Hak Garten
Architektin: Claudia Wessel
Schwimmbadbau: Löchte
HERSTELLER
Becken, Rollladen: Riviera Pool
Dosieranlage, Filteranlage, Gegenstromanlage, Poolsteuerung, Pumpen, Scheinwerfer: Ospa Schwimmbadtechnik
Heizung: HKR Technik
Hinterfüllung, Dämmung: Thermaton
Sauna: Corso Saunamanufaktur
Saunaofen: EOS Sauna