• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Nachhaltiger Pooltraum

Der eigene Pool ist der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen. Auch Gertrud und Klaus Peters haben sich so eine Oase geschaffen: Ihr Schwimmbecken ist nicht nur außergewöhnlich groß, sondern verfügt auch über eine leistungsstarke Gegenstromanlage sowie eine Schutzabdeckung, die das Wasser sauber und warm hält.

Der Garten zeichnet sich durch geradlinige Strukturen aus: Büsche, Sträucher und Deko-Elemente sind auf geometrische Grundformen zurückzuführen, die Wege verlaufen meist rechtwinklig. Das Schwimmbecken fügt sich hier nahtlos ein.
Das Thema Energieeffizienz war einer der Gründe, warum das Paar sich für eine Schwimmbadabdeckung von Waterbeck entschieden hat. Durch den Einsatz des Rollladensystems können sie den Stromverbrauch für Heizung und Pumpe um bis zu 80 Prozent reduzieren.
Lutz Engel und sein Team planten ein Becken mit den Abmessungen 3,5 x 11 x 1,5 Meter und einer Treppe an einer der beiden Schmalseiten des Pools. Die Wände und der Boden des Beckens sind mit einer 3-D-Folie ausgestattet.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Pools haben sich die Peters eine Sauna errichten lassen. Nach dem Saunieren ist man von hier aus mit wenigen Schritten am Becken, um sich zu erfrischen.
Der Schwimmspaß kommt dank der leistungsstarken Turbinenschwimmanlage „Hydrostar“ von Binder (BGA 215) auch nicht zu kurz.
Über eine schmale Einstiegstreppe gelangt das Paar sicher und bequem ins kühle Nass.
Von oben wird der geradlinige Charakter von Pool, Terrasse und Pool- umrandung deutlich. Das Wasser bildet einen ästhetischen Kontrast zu der hellgrau gestalteten Umgebung.
An der einen Längsseite des Pools befindet sich ein Lounge-Bereich mit großer Couch, in dem man nach dem Training herrlich entspannen kann.

Die Anregungen für den Pool hatte das Ehepaar bei zahlreichen Hotelaufenthalten. „Irgendwann dachten wir uns: Warum bauen wir uns nicht selbst ein Schwimmbecken in den Garten? Dann können wir jederzeit ein paar Bahnen ziehen“, erinnert sich Klaus Peters.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Im Poolcenter Dessau ließen er und seine Frau sich zu den verschiedenen Beckentypen und dem verfügbaren Zubehör beraten. Während des Rundgangs durch die Ausstellung und den Schaugarten brachte Inhaber Lutz Engel einen Pool aus Styroporsteinen von SCP ins Gespräch: „Damit spart man die Isolierung und Verschalung und kann das Schwimmbecken innerhalb kürzester Zeit aufbauen.“ Der Vorschlag stieß auf großes Interesse: Da sie sehr sportliche Menschen sind, legten die Peters Wert auf einen großen Pool. Mit den Styroporsteinen war es für die Profis vom Poolcenter Dessau ein Leichtes, diesen Wunsch zu erfüllen. Lutz Engel und sein Team planten ein Becken mit den Abmessungen 3,5 x 11 x 1,5 Meter und einer Treppe an einer der beiden Schmalseiten des Pools. Die Wände und der Boden des Beckens sind mit einer 3-D-Folie von SCP ausgestattet.

Um den Pool optimal nutzen zu können, empfahl der Fachhändler Gertrud und Klaus Peters den Einbau einer automatisierten Poolabdeckung von Waterbeck. Diese Rollladensysteme halten das Becken nicht nur frei von Staub und Schmutz. Sie sorgen vor allem dafür, dass die Wassertemperatur konstant bleibt, indem sie die natürliche Verdunstung unterbinden, die dem Wasser Wärme entzieht. Nicht zuletzt sind die Abdeckungen mit ihrem edlen Design ein echter Blickfang. Die edle Optik der Silber-Solar-Lamellen harmoniert perfekt mit der Farbe der Lounge-Möbel und der Feinsteinzeug-Fliesen, die den Pool umgeben.

Um den Pool klimafreundlich heizen zu können, ließen sich die Peters zudem eine Photovoltaikanlage auf das Dach ihres Hauses bauen, die den Strom für eine Luftwärmepumpe liefert. Der Schwimmspaß kommt dank der leistungsstarken Turbinenschwimmanlage „Hydrostar“ von Binder (BGA 215) auch nicht zu kurz. Die Gegenstromanlage erzeugt eine breite, kraftvolle Strömung wie in einem natürlichen Gewässer. Der
Volumenstrom schafft nicht nur optimale Voraussetzungen für ein ausdauerndes Schwimmtraining,
sondern eignet sich auch für entspannende Wellness-, Wassergymnastik- oder Aquajogging-Übungen.

Das Ehepaar schätzt die Freiheit zu schwimmen, wann immer es möchte. Die Poolabdeckung von Waterbeck sorgt dafür, dass das Wasser jederzeit die optimale Temperatur dafür hat.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Poolcenter Dessau

HERSTELLER
Becken, Folie: SCP Europe
Rollladen: Waterbeck
Gegenstromanlage: Binder
Heizung: Midas

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN