• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Nach dem Putten ab in den Pool

Ein eigener Pool mit privatem Putting Green lässt nicht nur Wellness-, sondern auch Golfer-Träume wahr werden. Bei diesem Objekt in Münster kann der Hausherr dank leistungsstarker Gegenstromanlage ausgiebig schwimmen und auf der pflegeleichten Übungsanlage direkt daneben sein Kurzspiel optimieren. Die spontan noch dazu bestellte Sauna macht das „Urlaub-zu-Hause“-Gefühlt perfekt.

In ihrem weitläufigen Garten haben die Hausherren alle Optionen, um ihre Freizeit zu genießen: Pool, Sauna, Sitzecke und ein Putting Green lassen keine Wünsche offen.
Mit diesem Objekt sind die Profis von Löchte ihrem Motto „Urlaub für zu Hause“ mehr als gerecht geworden. Eine Herausforderung war, das „S-Line“-Becken an seinen Platz zu bringen.
Eine pflegeleichte und wartungsarme Anlage war den Bauherren sehr wichtig. Das „S-Line“-Becken von VPS punktet außerdem mit seiner modernen Optik und einer zusätzlichen Wandisolierung für mehr Energieeffizienz.
Die weißen Sandsteinfliesen passen gut zur hellen Möblierung und sorgen für ein elegantes Ambiente, während an der Außenseite des Pools Deko-Objekte aus Edelrost die Blicke auf sich ziehen. Zwischen der Sauna und der Gartenleuchte befindet sich eine frostsichere Outdoor-Dusche.
Neben der Rolladenauflagekante erhöht die rutschhemmend beschichtete Treppe Sicherheit.
Mit ihren drei Düsen erzeugt die Gegenstromanlage Top-Swim von Ospa ein natürliches Schwimmgefühl.
In Poolnähe bieten die Loungemöbel genug Platz zum Entspannen oder für Partys mit Freunden.
Die Golfer-Skulptur verrät das Hobby des Hausherrn. Auf dem angrenzenden Putting Green kann er sein Kurzspiel trainieren.

Schwimmen ist gesund, und so folgte der Besitzer dieses Objekts in Münster der Empfehlung seines Hausarztes und beschloss, sich einen Pool anzuschaffen. Der Bauherr, der selbst in der Immobilienbranche tätig ist, hatte hierzu genau Vorstellungen und wandte sich an die Löchte GmbH, von der er zwei Jahre zuvor bereits einen Whirlpool gekauft hatte. Eine machbare Aufgabe für die erfahrenen Schwimmbadprofis, allerdings musste das 10 x 3,70 Meter große „S-Line“-Becken von Vario Pool System (VPS) erst einmal in den hinteren Teil des Gartens geschafft werden.

Zwischen Kran und dem Aufstellort des Pools lagen über 150 Meter, der Mobilkran hatte nur eine Reichweite von 50 Metern. Die restliche Distanz galt es mit Hilfe von Rollbrettern zu überwinden. Doch der Einsatz eines Baggers, um den Weg frei zu machen, schien zunächst nicht möglich. „Wir hatten sogar überlegt, den Pool mit zwei Kutschpferden an seinen Platz zu ziehen“, berichtet Marc Löchte schmunzelnd von einer Idee, die bei einem gemeinsamen Gin Tonic mit dem Bauherren entstanden war. Die „Zwei-PS-Lösung“ wurde dann aber wieder verworfen, und der Bagger kam doch zum Zug. „Dafür musste jedoch unglaublich viel zurückgebaut werden, wir brauchten über eine Woche nur für die Vorbereitungen“, erinnert sich der Schwimmbadbauer. Und bei alledem durften die Penthouse-Bewohner im Obergeschoss nicht von den Arbeiten belästigt werden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Dass die komplette Anlage samt Putting Green dann doch in weniger als drei Monaten realisiert wurde, ist eine sportliche Leistung. Die muss auch der Hausherr zeigen, wenn er gegen die Power der Top-Swim Anlage von Ospa mit ihren fünf Leistungsstufen anschwimmen will. Deren Pumpe wurde übrigens im Kellerbereich einer zweistufigen Filterbox untergebracht. Durch die Unterkellerung konnte auf eine Revisionsöffnung für den Schacht unter dem Pool verzichtet werden.

Durch das extrem beständige Hart-PVC-Becken und die vollautomatische Ospa-Schwimmbadtechnik ist der Pool wartungsarm und pflegeleicht – Eigenschaften, die der Familie auch bei dem mit Kunstrasen versehenen Putting Green sehr wichtig waren. Schließlich bietet das neue Wellnessparadies alle Annehmlichkeiten eines Urlaubsresorts, und die möchte man in der kostbaren Freizeit ja auch ausgiebig nutzen.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Löchte

HERSTELLER
Becken: VPS GmbH
Rollladenabdeckung: Grando
Gegenstromanlage, Pumpen, Scheinwerfer, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Ospa Schwimmbadtechnik
Heizung: HKR Technik
Sauna: Löchte
Saunaofen: EOS Sauna
Whirlpool: Villeroy & Boch
Dusche: Jee-O

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN