• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Moderner Ruhepo(o)l

Um einen Gegenpol zum stressigen Beruf und dem immer hektischer werdenden Alltag zu setzen, wollten die Bauherren die weitgehend ungenutzte Außenanlage dieses schönen Anwesens im Westerwald in eine Wohlfühloase verwandeln: funktionell, geradlinig und dennoch einladend. Die klare Linienführung, eine großzügige Gestaltung und exklusive Materialien setzen Maßstäbe.

Gartenmöbel und eine atemberaubende Aussicht laden dazu ein, das Leben auf der neu gestalteten Terrasse zu genießen. Die gesamte Anlage strahlt nicht zuletzt durch die gerade Linienführung Ruhe und Harmonie aus.
Die größte Herausforderung beim Bau des 10 x 4 Meter großen Überlaufbeckens war die Anpassung des Höhenniveaus an die Hanglage des Grundstücks. Jetzt fügt sich der neue Pool optimal in das ästhetische Gesamtkonzept ein.
Die Aussicht auf die sanft geschwungenen Hügel des Westerwalds sorgt für eine totale Entspannung am Pool. Hier können sich die Hausherren nach einem anstrengenden Arbeitstag rundum erholen.
Beim Becken fiel die Wahl auf einen Betonpool mit Edelstahlelementen, der die Optik des Gartens unterstreicht.
Von oben wird deutlich, wie harmonisch sich das 10 x 4 Meter große Überlaufbecken in die Gesamtanlage einfügt.
Ist der Pool einmal nicht in Benutzung, schützt eine automatische Rollladenabdeckung vor Wärmeverlusten und Verschmutzungen.
Am anderen Ende sorgt eine leistungsstarke Gegenstromanlage für Action im Wasser.
Direkt daneben konzipierte man eine Relaxzone mit einer Sitzbank aus Edelstahl, auf der sich die Bauherren ausruhen und sonnen können.
An der Stirnseite des Beckens führen schmale Edelstahlstufen ins kristallklare Badewasser.

Nachdem die Grundvorstellungen im Familienkreis gereift waren, informierten sich die Auftraggeber ausführlich über verschiedene Schwimmbadvarianten. Sie fuhren extra nach Niederbayern, um sich einen Granitpool anzuschauen, und übernachteten in einem Wellnesshotel, wo ein Edelstahlpool, ein Folienbecken und ein Naturteich unter die Lupe genommen wurden. Schließlich entschieden sich die Eheleute für einen Betonpool mit Edelstahlelementen, für den sich das Schwimmbadbauunternehmen Massar aus Koblenz verantwortlich zeichnet. Mit im Boot war neben dem Generalunternehmer auch ein Gartenarchitekt, den das Unternehmerehepaar von früheren beruflichen Projekten kannte.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Eine Gegenstromanlage, die hier über der Rollladennische installiert ist, eine Relaxzone und ein vollautomatischer Betrieb waren den beruflich stark eingespannten Bauherren besonders wichtig. Der Grat zwischen „zu viel“ und „zu wenig“ ist in der Schwimmbadtechnik extrem schmal. Eine automatisierte Mess- und Regeltechnik sorgt jedoch dafür, dass die Wasserqualität permanent kontrolliert und korrigiert wird. So spart die Familie wertvolle Zeit und braucht nur etwa 20 Minuten in der Woche für die Wasserpflege des großen Pools.

Liegen, Lounge- und Gartenmöbel sowie ein von Ampelschirmen beschatteter Hochtisch laden dazu ein, das Leben auf der neu gestalteten Terrasse zu genießen. Die gesamte Anlage strahlt nicht zuletzt durch die gerade Linienführung Ruhe und Harmonie aus. Die Aussicht auf die sanft geschwungenen Hügel des Westerwalds tut ein Übriges, damit sich die Hausherren nach einem stressigen Arbeitstag rundum erholen können.

Die größte Herausforderung beim Bau des 10 x 4 Meter großen Überlaufbeckens war die Anpassung des Höhenniveaus auf die Hanglage des Grundstücks. Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten fügt sich der neue Pool mit seiner natürlichen Wasserfarbe nun optimal in das ästhetische Gesamtkonzept ein. Offene Kommunikation und eine gute Planung sind für die zuständigen Poolprofis Jan-Erik Zesterman und Stephan Fouquet von Massar Koblenz deshalb unerlässlich. „In der aktuellen Situation sollte aber eine ausreichende Vorlaufzeit berücksichtigt werden“, gibt Fouquet zu bedenken.

PROJEKTBETEILIGTE
Architektur: dp-freiraum
Schwimmbadbau: Massar Koblenz
Rohbau: Guido Antweiler GmbH

HERSTELLER
Becken: Berndorf Bäderbau
Rollladen: Rollo Solar
Gegenstromanlage: Binder
Pumpen, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Grünbeck
Scheinwerfer: Fluvo
Heizung: Dantherm
Lounge: Solpuri
Hochtisch: Royal Botania
Liegen: Artelia
Metallarbeiten: Zerres pur

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN