• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Mit Liebe zum Detail

Mit seiner geraden Form und dem hohen Wasserstand fügt sich das Schwimmbecken harmonisch in den Garten hinter dem Wohnhaus ein – und bildet zu der hellen Poolumrandung aus großformatigen Steinen einen tollen farblichen Kontrast.
Aus der Vogelperspektive werden Abmessungen, Formen und Symmetrie des Einstückbeckens besonders deutlich. Im Zentrum der Stirnseite, exakt zwischen den sich links und rechts befindenden Einstiegsstufen, sorgt eine kraftvolle Gegenstromanlage für Schwimmvergnügen.
Der 8,3 x 3,8 x 1,5 Meter große Pool liegt inmitten einer gepflegten, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Gartenanlage. Die Beckenumrandung aus Granitstein passt hierbei hervorragend in das Gesamtbild.
Skimmer und Schachtabdeckung der Gegenstromanlage sind perfekt in die Poolumrandung eingebracht.
Umgeben von stilvollen Deko-Objekten wirkt selbst die Außendusche wie ein bewusst platziertes optisches Element.
Mit dem Compass-Becken „Elegant Max 83“ in der Farbe „Nova Gray“ hat die Bauherrin genau die richtige Wahl getroffen, um den einzigartigen Charakter des Garten zu unterstreichen.
Garten und Pool bilden eine harmonische Einheit. Die beiden Treppen am Kopfende des Beckens ermöglichen einen bequemen Einstieg ins Badeparadies.
Wird das Schwimmbad nicht benutzt, sorgt die Rollladenabdeckung „Beach Line“ für maximale Sicherheit und Energieeffizienz. In geöffnetem Zustand verschwindet sie unter einer Abdeckung, die zugleich als Sitz- oder Liegefläche dient.

Eigentlich sollte nur die Terrasse neu gestaltet und eventuell ein Wintergarten angebaut werden. Doch dank reiflicher Überlegung, glücklicher Fügung und kooperativer Nachbarn ging schließlich der größte Wunsch der Kinder in Erfüllung: ein eigener Pool im Garten! Und die Eigentümerin dieses schmucken Objekts in Mühlhausen erfreut sich jeden Tag an einer mit viel Liebe zum Detail gestalteten Wellnessoase mit ganz besonderem Flair.

Probleme kennen wir nicht, die werden beseitigt“, sagt die Bauherrin mit einem Augenzwinkern über die Poolplanung, die einige logistische Herausforderungen mit sich brachte. Denn das auf einem Mittelgrundstück gelegene Haus ist bis auf die Frontseite von anderen Gebäuden und einer fünf Meter hohen Hecke umgeben. Der komplette Materialtransport hätte also über einen schmalen Weg quer durch die Gartenanlage erfolgen müssen, welche die Hausbesitzerin eigentlich erhalten wollte. Durch die Möglichkeit, ein abgestorbenes Stück Hecke zu entfernen, und das großzügige Entgegenkommen der Nachbarn, die dem Abtransport des Aushubs über ihrem Grundstück zustimmten, konnte der Traum vom eigenen Schwimmbecken deutlich einfacher realisiert werden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Die meisten Ideen stammten von der Prokuristin selbst. Sie besprach ihre Vorstellungen mit Sascha Dreßler und Ralf Salmen von der Wellnessmanufaktur in Ansbach, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, kreative und außergewöhnliche Wohlfühlkonzepte zu realisieren. „Mit gutem Wetter und einer super Organisation kann man sehr schnell alles bauen. Vom Aushub bis zum Verlegen der Beckenrandsteine vergingen gerade einmal vier Wochen“, erinnern sich die Perfektionisten aus Leidenschaft.

Die Wahl fiel auf ein 8,3 x 3,8 x 1,5 Meter großes Becken „Elegant Max 83“ von Compass Ceramic Pools in der Farbe „Nova Gray“, die den Charakter des Gartens ästhetisch unterstreicht. Der durchscheinende holographische Effekt verleiht dem Pool eine auffallende Brillanz. Zum Schutz der Hunde wurde ein „Beach Line“-Rollocover integriert, das für maximale Sicherheit und Energieeffizienz sorgt. Die Abdeckung besteht aus demselben Granitstein wie die Beckenumrandung und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Die integrierte Überlaufrinne ermöglicht einen deutlich höheren Wasserstand, wodurch das Schwimmbecken eine elegante Optik erhält. Skimmer und Schachtabdeckung der Gegenstromanlage sind perfekt in die Poolumrandung eingebracht.

Die gesamte Anlage lässt sich über eine App steuern. Sascha Dreßler und Ralf Salmen, die auch eigene Steuerungselemente bauen, haben einige Optimierungen vorgenommen. So kann man jetzt beispielsweise die Beleuchtung der Gartenmauer zusammen mit der Poolbeleuchtung einstellen – eine stimmungsvolle Illumination ganz einfach per App. Ihren Wintergarten, auf den die Hausherrin dann doch verzichtete, vermisst sie nun jedenfalls nicht.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Wellnessmanufaktur

HERSTELLER
Becken: Compass Pools
Rollladen: Technics & Applications
Gegenstromanlage, Pumpen: Speck Pumpen
Filteranlage, Dosieranlage, Heizung, Poolsteuerung: Hobby Pool
Möbel: Cane-line
Lampen: Nikki Amsterdam

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Fasel Elektronik begrüßt neues Beiratsmitglied Michael Meis

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN