• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Mit Hang zur Raffinesse

Das rechteckige, mit Mosaiksteinen verkleidete Schwimmbecken im Zentrum des Wellnessgartens harmoniert optisch mit der Holzterrasse, der Loungearea und dem üppig bepflanztem Garten.
Seitlich zum Haus, auf erhöhtem Niveau angelegt, bietet der Pool ein besonders vielseitiges Sport- und Freizeitvergnügen. Man erreicht das kühle Nass bequem über einen Weg mit verspielt versetzten Betonplatten im Kiesbett sowie über drei breite Betonstufen.
Das Schwimmbecken „M-Line“ von Riviera Pool ist mit schimmerndem Ezarri-Mosaik ausgekleidet, was dem Wasser seine tiefblaue Farbe verleiht und einladend wirkt. Gleichzeitig bildet es einen ästhetischen Farbkontrast zur hellen Poolumrandung aus Holz.
Das Becken mit den Maßen 3,50 x 7,50 x 1,50 Meter ist von Betonplatten umrahmt, an die sich ein Holzdielenboden anschließt.
Ein Ruhebereich mit Liegestühlen und kiesbedecktem Boden befindet sich seitlich des Schwimmbeckens.
Die Steinmauern verbinden die Poolebene mit der zwei Stufen höher gelegenen, großzügigen Pergola, die sich ganz an den Hang schmiegt. Sie schützt einen Sitzplatz mit Grillstelle.
Die auf zwei Seiten mit Steinmauern sichtgeschützte Außendusche unterstreicht die schlichte Eleganz der gesamten Anlage.
Aus der Vogelperspektive wird das raffinierte Layout des Wellnessgartens optimal sichtbar: Garten, Pool, Loungearea und Liegeplätze fügen sich perfekt in den Hang ein.

Ein Pool im eigenen Garten verspricht Wellness, Sport und Freizeitvergnügen rund um die Uhr und viele Monate im Jahr. Neben hochwertigster Technik für den zuverlässigen Betrieb und klarstes Badewasser steht auch die optische Integration des Schwimmbeckens im Vordergrund. Bei diesem außergewöhnlichen Projekt in der Schweiz wurde die Lage des Hangs besonders klug genutzt.

Nicht direkt vor dem Wohnzimmerfenster, sondern seitlich zum Haus auf erhöhtem Niveau angelegt, bietet dieser von Vivell realisierte Pool ein besonders vielseitiges Sport- und Freizeitvergnügen. Man erreicht die Wellnesslandschaft vom Haus aus bequem über einen Weg mit verspielt versetzten Betonplatten im Kiesbett sowie über drei breite Betonstufen. Dem Wohnbereich des Einfamilienhauses vorgelagert sind ein gedeckter Sitzplatz und eine großzügige Rasenfläche, die zum Spielen oder Sonnen nach dem Bad im Schwimmbecken genutzt wird.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Das Schwimmbecken „M-Line“ von Riviera Pool ist mit schimmerndem Ezarri-Mosaik ausgekleidet, was dem Wasser seine tiefblaue Farbe verleiht, was einladend wirkt. „Mosaikauskleidungen sind bei Schwimmbädern wieder sehr im Trend“, sagt die Bauherrin, die selbst im Schwimmbadbereich tätig ist und deren Pool- und Gartenanlage auf Wunsch sowie nach Voranmeldung besichtigt werden kann. Auch ein Probeschwimmen und Testen der Gegenstromanlage „Ospa Power Swim 2“ ist möglich.

Eine mehrstufige, breite Treppe ermöglicht den bequemen Einstieg ins Wasser. An der gegenüberliegenden Seite lädt zudem eine Sitz- und Liegebank, die sich über die ganze Poolbreite erstreckt, zum erfrischenden Sonnenbaden ein. Ebenfalls an der Stirnseite leitet ein originelles Wasserspiel in Form dreier Spritzdüsen seine drei Wasserstrahls in hohem Bogen in den Pool. Der im Jahr 2019 gebaute 3,50 Meter breite, 7,50 Meter lange und 1,50 Meter tiefe Pool wird mit der technisch modernen „Ospa Blue Control“ gesteuert und überwacht. Er ist von Betonplatten umrahmt, an die sich ein Holzdielenboden anschließt. Letzterer erstreckt sich über einen Großteil der Umgebungsfläche auf der Poolebene. Holz hat eine angenehme Haptik und erhitzt sich bei starker Sonneneinstrahlung nicht so stark, sodass man ihn auch bei hochsommerlichen Temperaturen bequem barfuß betreten kann. Ein Ruhebereich mit Liegestühlen und kiesbedecktem Boden befindet sich seitlich vom Schwimmbecken. Wenn der Pool nicht in Gebrauch ist, schützt eine Rollladenabdeckung aus PC das Badewasser vor Temperaturverlust und Schmutz. Als Zusatzbonus erwärmen die Rollladenlamellen das Wasser und halten es vom Frühling bis in den Herbst hinein angenehm warm.

Für das quellfrische Schwimmbadwasser sorgt die vollautomatisch arbeitende Ospa-Wasseraufbereitungstechnik mit „Blue-Clear-Desinfektionstechnik“ und die Steuerung „Compact-Control“, ein Steuergerät zur Pumpen- und Filtersteuerung mit Station zum Messen und Regeln der Wasserwerte.

PROJEKTBETEILIGTE
Gartenarchitekt: Markus Enz AG
Schwimmbadbau: Vivell AG

HERSTELLER
Becken: Riviera Pool
Rollladen: Rollo Solar
Dosieranlage, Filteranlage, Gegenstromanlage, Poolsteuerung, Scheinwerfer: Ospa Schwimmbadtechnik
Wasserfall: Vivell
Heizung: Wegmann Wärmetauscher

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN