• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

MESSESTAND WDT WERNER DOSIERTECHNIK GMBH & CO. KG: The better Solution?

Eine neuartige Maschine zur Dosierung von Chlorgranulat für Schwimmbäder – diese Innovation stand am Anfang der Firmengeschichte von WDT, Werner Dosiertechnik aus Wertingen. Doch auch für die Mess- und Regeltechnik in Schwimmbädern, die Beduftung von Räumen und die Steuerung von Erlebnisduschen und Dampfbädern hat der Spezialist Lösungen im Angebot. Wir waren vor Ort in Wertingen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werden.  

Im Werk von Werner Dosiertechnik am Standort Wertingen sind über 50 Mitarbeiter tätig.
Auch die Steuerplatten werden detaillierten Prüfungen unterzogen.
Verschiedene Fertigungsinseln für Solevernebler und Saunaaufgussautomaten bieten ausreichend Platz für die fachmännische Produktion, bei der viel Fingerspitzengefühl notwendig ist.
Für jedes Produkt, hier das „Granudos-10“-System gibt es spezielle Prüfstände. Hier testet das erfahrene Fachpersonal alle Funktionen auf Herz und Nieren.
WDT gehört zu den TOP 100 – vlnr: Rainer Rieger, Geschäftsführer; Dietmar Werner, Geschäftsführer; Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist; Jochen Rieger, Geschäftsführer.

Von 1986 bis 1991 entwickelte und produzierte der aus einer Unternehmerfamilie stammende Dietmar Werner die Produkte der ersten Stunde im Keller und in der Garage seines Wohnhauses im schwäbischen Hirschbach. Er war fasziniert von der Idee, ein sauberes und sicheres Verfahren für die Desinfektion von Schwimmbadwasser mit Kalziumhypochlorit zu erfinden. Die Realisierung dieses Traums gelang ihm mit der erfolgreichen Markteinführung des Dosiersystems „Granudos“, das auch heute noch zu den absoluten Bestsellern des Unternehmens zählt. Aufgrund eines kontinuierlichen Wachstums in den Anfangsjahren und beschränkter Kapazitäten im Privathaus wurde ein leer stehendes Anwesen in der Nachbarschaft angemietet und zur Produktionsstätte und Bürogebäude umfunktioniert. Immer auf der Suche nach neuen Lösungen wurde das bestehende Produktportfolio im Bereich Mess-, Regel- und Dosiertechnik für Schwimmbäder in Privathäusern, Hotels und Thermen sowie Steuer- und Attraktionstechnik für Wellnessbereiche und Dosiertechnik für die Trink- und Wasseraufbereitung stetig ausgebaut. Neue Horizonte eröffneten sich im Jahre 2001 durch den Bau des Werks in Wertingen. 

Der ursprüngliche Handwerksbetrieb entwickelte sich zu einem kleinen Industrieunternehmen. Einst ein Ein-Mann-Betrieb beschäftigt WDT mittlerweile 58 Mitarbeiter an zwei Standorten: Wertingen und Rupolding. Rund zehn davon arbeiten in der Entwicklungsabteilung, die inzwischen auch eine eigenständige Elektronikentwicklung umfasst. „Die manuelle Konstruktion haben wir schon immer selbst gemacht, aber in den letzten acht bis zehn Jahren haben wir nun auch die bislang extern betriebene Elektronikentwicklung bei uns im Haus integriert. Dadurch sind wir flexibler und schneller geworden“, erläutert Geschäftsführer Jochen Rieger. Damals wie heute werden circa 75 Prozent des Umsatzes im weltweiten Export erwirtschaftet. 


IN UNSEREN AUGEN IST DER MENSCH, ALSO DER MITARBEITER, DER SCHLÜSSEL ZU EINEM INNOVATIVEN UNTERNEHMEN.


Inzwischen ist eine ganze Produktfamilie unter der Marke „Granudos“ entstanden. Je nach Bedarf gibt es Modelle für Einzelbecken, Mehrbeckensysteme sowie mit integrierter Mess- und Regeltechnik. „Granudos“ zeichnet sich dadurch aus, dass das Granulat in der Maschine vollständig aufgelöst wird. Es entstehen weder Schlamm noch Rückstände in der Löseeinheit, noch Verstopfungen in der Dosierleitung. Dadurch und durch den einfachen Aufbau hat der Betreiber einen geringen Wartungsaufwand. Weil das Granulat direkt aus dem Liefergebinde dosiert wird, ist ein weitgehend staubfreies Handling der Chemikalie sichergestellt. 

The better solution – Die besseren Lösungen entstehen im Dialog. Die ständige Bereitschaft und die Fähigkeit zur flexiblen Neuausrichtung auf sich stetig verändernde Märkte haben letztlich zum Aufbau des Geschäftsbereichs Duftdosierung und Wellness geführt: Entspannen, Erleben, Erholen. Seit Urzeiten ein menschliches Grundbedürfnis. Im vergangenen Jahrzehnt hat WDT eine umfangreiche Produktplatte an Steuer- und Attraktionstechniken für Wellnessanwendungen geschaffen. So zum Beispiel Systeme für Erlebnisduschen. Mit diesen Techniken werden alle Sinne des Benutzers aktiviert. Beduftete Regenschauer mit Licht- und Soundeffekten schaffen angenehmste Erlebniswelten. Auf Knopfdruck prasselt ein warmer Tropenregen auf den Duschenden nieder, es duftet nach exotischen Früchten. Vögel zwitschern und die Dusche wird in ein warmes Licht getaucht. Gewitterschauer mit Blitzlicht und Donnergeräuschen erfüllen den Raum. Dies ist nur eines von vielen denkbaren Szenarien, die realisierbar werden. 

Die Vision für die Zukunft: Neben dem weiteren Ausbau der Produkte und Märkte für Schwimmbad und Wellness sieht WDT in Zukunft gute Perspektiven im Bereich der Aufbereitung von Trink- und Abwasser. Denn Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf unserem Planeten. Die Herausforderung für die Zukunft der Menschheit ist der sparsame und wirtschaftliche Umgang mit der Ressource Wasser. Die sorgfältige Aufbereitung des knappen und wertvollen Elements im Trink- und Abwasserbereich wird immer wichtiger. Die effektive Desinfektion und Reinigung des Wassers ist hierbei von großer Bedeutung.

KONTAKTDATEN
WDT Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG
Hettlinger Strasse 17
86637 Wertingen
Tel.: 08272/986970
E-Mail: info@werner-dosiertechnik.de
www.werner-dosiertechnik.de

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN