Die Sopra AG. Dieses europäische Unternehmen mit Hauptsitz in Koblenz hat sich zu einem Zusammenschluss von Spezialisten entwickelt, die eine beeindruckende Erfahrung und Expertise in diesem Bereich mitbringen.

Die Sopra AG ist nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Philosophie. Ihr Name steht für innovative Technologie, höchste Qualität, Kompetenz und exzellenten Service. Das Leistungsspektrum von Sopra reicht von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung hochwertiger Schwimmbäder und Wellness-
Landschaften. Mit fast 40 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 realisierten Projekten haben sie sich als Branchenführer etabliert. Mit mittlerweile 30 Partnern in Mitteleuropa stehen die Türen für individuelle Schwimmbad- und Wellness-Träume weit offen. Durch die regionale Verteilung der Sopra-Partner in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Polen wird sichergestellt, dass der notwendige Service vor Ort schnell und professionell erledigt wird. Die Sopra-Partner arbeiten eng mit Architekten und Ingenieurbüros zusammen, um individuelle Träume von Pool und Wellness-Landschaften ganzheitlich und
kostenorientiert umzusetzen.
Die Entwicklung eigener Produkte ist für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Sie dient dem Anspruch, dem Namen „Sopra“ gerecht zu werden, der aus dem Italienischen stammt und „das Höchste“ bedeutet. In dieser Bezeichnung wird ein Versprechen von höchster Qualität gesehen, das unbedingt eingehalten werden soll.
EINE ERLEBNISREICHE REISE NACH PRAD AM STILFSER JOCH

So unternahm die sopra AG aus Koblenz vom 01. bis 03. Mai 2023 eine Reise mit ihren „Sopranern“ nach Prad am Stilfser Joch. Ziel der Reise war es, den Lieferanten Polyfaser zu besuchen und die Zusammenarbeit zu vertiefen und ein neues gemeinsames Produkt zu enthüllen.
Am ersten Abend gab es ein gemeinsames Abendessen mit den Partnern von Sopra. Der zweite Tag begann mit einem herzlichen Treffen bei Polyfaser, bei dem beide Teams sich und die gemeinsamen Projekte vorstellten.


Anschließend führte uns das Polyfaser-Team durch ihr beeindruckendes Werk, in dem die hochwertigen Becken und Pool-Komponenten hergestellt werden. Während der Führung erhielten die Sopraner interessante Einblicke in die Produktionsprozesse, Materialien und Technologien, die für die Herstellung dieser erstklassigen Produkte verwendet werden.
Ein Höhepunkt der Führung war die Präsentation des Sopra Beckens „Bella“. Der AG-Vorstand Oliver Kasper der Sopra AG demonstrierte zusammen mit Philip Wagmeister, Juniorchef von Polyfaser, eindrucksvoll, wie das moderne Design und die hochwertige Verarbeitung des Glasfaser-Beckens zu einem ästhetisch ansprechenden und funktionalen Poolerlebnis beitragen. Die „Bella“ ist 3,77 Meter breit und ist ganze 8 Meter lang. Kann aber natürlich auch verlängert und gekürzt werden. Mit integriertem Rollladenschacht, einer großzügigen Flachwasserzone und einem neu entwickelten Highlevel Überlaufsschacht für einen höheren Wasserstand macht das Becken ihrem Namen alle Ehre. „Bella“ beeindruckte nicht nur durch ihr durchdachtes Design, sondern auch durch ihre Optik und die Langlebigkeit, die sowohl für Sopra als auch für Polyfaser von zentraler Bedeutung sind.


Der ereignisreiche Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen im malerischen Garden Park Hotel. In einer entspannten Atmosphäre tauschten sich die Teams über die Eindrücke des Tages aus und knüpften persönliche Kontakte. Es wurde deutlich, wie wichtig und fruchtbar eine solche Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Partnern ist. Deshalb bereitet sich die Sopra AG schon auf das langersehnte 40 Jährige Jubiläum im nächsten Jahr vor.
KONTAKTDATEN
sopra AG
Ferdinand-Nebel-Straße 3
56070 Koblenz
Tel.: 0261/983080
E-Mail: info@sopra.de
www.sopra.de