Neue Wege geht in diesem Jahr die interbad, die führende Messe für Schwimmbad, Sauna und Spa: „interbad Innovation Days – Congress/Show/Networking “ heißt das Event, das am 22. und 23. September 2021 die Bäder-, Sauna und Wellnessbranche europaweit zusammenbringt – erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder live und persönlich.
Die interbad, die internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa, ist die weltweit wichtigste Branchenplattform für den öffentlichen Schwimmbadbereich und eine der Top-3-Messen für alle Belange privater Schwimmbadbesitzer. Weltweit ist sie die Veranstaltung mit dem größten Produktangebot im Bereich Sauna. Auf über
Im neuen, kompakten Format bietet die Veranstaltung auf dem Stuttgarter Messegelände hochkarätige Kongresse, Networking-Foren für den persönlichen Austausch sowie eine begleitende Ausstellung, in der Aussteller spannende Einblicke in technische Innovationen und strategische Perspektiven für die Bäderwelt von morgen geben.
„Gesamtgesellschaftlich wachsen in diesen Tagen Mut und Zuversicht, die wir als erste physische Branchenzusammenkunft auf den interbad Innovation Days für ein starkes Signal in die Bäderszene hinein aufgreifen möchten“, sagt DGfdB-Geschäftsführer Christian Mankel. „Die erstmals stattfindenden Innovation Days weisen die großen Leitlinien eines Marktes im Wandel aus und läuten die post-pandemische Aufbruchsgesellschaft ein.“

MIT DEN INNOVATION DAYS HABEN WIR EIN LIVE-EVENT ENTWICKELT, DAS ENDLICH WIEDER DEN WUNSCH NACH PERSÖNLICHEM AUSTAUSCH, EINEM WIEDERSEHEN NACH LANGEN MONATEN UND DAS LIVE-ERLEBEN VON PRODUKTEN ERMÖGLICHT.
Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung
Gemeinsam mit ihren PartnerInnen, der Gesellschaft für das Badewesen e.V. (DGfdB) und dem Deutsche Sauna-Bund e.V., präsentiert die Messe Stuttgart ein ebenso vielfältiges wie zukunftsweisendes Kongressprogramm. Öffentliche und private BauherrInnen, BetreiberInnen, Planende, HandwerkerInnen und DienstleisterInnen, ThermenmanagerInnen und HotelierInnen erwarten an beiden Veranstaltungstagen exklusive Impulsvorträge und Diskussionsrunden mit prominenten ReferentInnen.
Mit zwei Schwerpunktthemen, „Effizienzsteigerung im Bäderbetrieb“ und „Energieeffizienz“, richtet der Kongress für das Badewesen seinen Blick auf innovative Lösungen für morgen – analog (wie z. B. Carbonbeton im Bäderbau) und digital (z. B. Simulationen für die Planung). Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Facility Management. Auch die im Rahmen von Öffnungsdiskussionen rund um Corona wichtige Frage nach geeigneten Lüftungssystemen ist Thema. Ebenfalls auf der Agenda: Ist Deutschland quantitativ und qualitativ ausreichend mit Schwimmbädern versorgt? Im Fokus der Diskussionsrunden stehen das Projekt „Bäderleben“ und der „Thünen-Atlas“.
Der Deutsche Sauna-Bund e.V. präsentiert seine Veranstaltungsreihe „Saunaimpulse“ und stellt dabei das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund. „Energetische Zukunft für Sauna- und Badebetriebe“ heißt der Themenkreis, der Einsparpotenziale und Maßnahmen zur Ressourcenschonung im Betrieb öffentlicher Bäder vorstellt. Dabei diskutieren die Refe- rentInnen auch die betriebswirtschaftlichen Folgen.
Selbstverständlich hat auch bei den interbad Innovation Days die Sicherheit höchste Priorität. Mit „Safe Expo“ hat die Messe Stuttgart ein qualifiziertes Hygienekonzept entwickelt, das laufend an die jeweiligen rechtlichen Vorgaben angepasst wird.
Die reguläre interbad, die 27. Internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa findet dann wieder vom 25. bis zum 28. Oktober 2022 statt.
KONTAKTDATEN
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Tel.: 0711/185600
E-Mail: info@messe-stuttgart.de
www.messe-stuttgart.de, www.interbad.de