In der Schwimmhalle herrscht ein besonderes Klima – es ist konstant sehr warm und feucht.
Die Schwimmhalle wird mit 30 Grad Celsius und 60 Prozent relativer Luftfeuchte ausgelegt. Das Dauerklima erfordert, dass die Bauteile auf das Klima ausgelegt werden. Das ISOPLUS-SYSTEM, eine Kombination aus Innendämmung und Dampfsperre, ist beim sicheren Schwimmhallenausbau seit über 40 Jahren bewährt.

MIT DEM ISOPLUS-SYSTEM PROFITIEREN SIE IM SCHWIMMHALLENAUSBAU MEHRFACH:
OPTIMALE WÄRMEDÄMMUNG, SICHERER FEUCHTESCHUTZ, ANGENEHME AKUSTIK.
NUTZEN SIE DEN UNVERBINDLICHEN BERATUNGSSERVICE UNSERER SCHWIMMHALLENEXPERTEN IM HAUSE ISO!
Alexander Ziegler, Geschäftsführer
Wärme- und Feuchteschutz in einem
Beim Neubau wird ein Gebäude gemäß Energieeinsparverordnung (ENEV) geplant. Eine Schwimmhalle wird hier als Wohnraum betrachtet, obwohl es konstant 10 Grad Celsius wärmer ist als angrenzender Wohnraum. Gegen Außenluft wird der Temperaturunterschied entsprechend größer. Deshalb erweist sich die zusätzliche Innendämmung in dem Wellness-Raum als energetisch sinnvoll. Die Bauphysiker der Firma ISO ermitteln die optimale Dammschichtdicke und legen so die Schwimmhalle auf Niedrigenergieniveau aus. Grundlage ist immer: so dick wie nötig und so dünn wie möglich. Auch beim nachträglichen Ausbau oder einer Sanierung eignen sich die Elemente hervorragend, da sie auf den bestehenden Untergrund montiert werden.
Die großformatigen ISO-PLUS-Elemente haben eine werkseitige kaschierte Alu-Dampfsperre. Diese sorgt für den sicheren Feuchteschutz. Wand und Decke werden mit der Dampfsperre eingepackt – damit ist die Halle dicht wie eine Thermoskanne. Durchdringungen werden mit dem ISO System-Zubehör sicher wieder geschlossen.
Jede Gestaltung möglich – Der Systemaufbau
Je nach Untergrund werden die 2,5 Quadratmeter großen Elemente geklebt und gedübelt. Danach kann die Alu-Dampfsperre direkt im Systemaufbau weiterbeschichtet werden. Dabei ist jede Gestaltung möglich. Der Klassiker sind hier die Schwimmhallenputze der Marke ISO, diese sind speziell für den Feuchtraum geeignet und in unterschiedlicher Körnung erhältlich. Auch schwerer Naturstein oder Holzverkleidungen können auf dem ISO-PLUS-SYSTEM realisiert werden. Wichtig ist immer die bauphysikalisch sichere Grundlage im Hintergrund. Da alle Komponenten des Systems aufeinander abgestimmt sind, gibt es sogar eine Systemgarantie.
KONTAKTDATEN
ISO GmbH
Bahnhofstraße 44
74254 Offenau
Tel.: 07136/5820
E-Mail: info@iso.de
www.iso.de