Die Turbinenschwimmanlagen von BINDER begeistern mit ihrer naturnahen Strömung Menschen auf der ganzen Welt. In diesem Jahr feiert der Schwimmbadtechnik-Spezialist 20-jähriges Firmenjubiläum. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen aus dem niedersächsischen Hameln auf Wachstumskurs.
Mit Antrieben für Poolabdeckungen hatte die Erfolgsgeschichte 2003 begonnen. Damals
spezialisierte sich Firmengründer Siegfried Binder auf die Fertigung von Motoren für die Schutzsysteme. Er erkannte, dass es hier eine Marktlücke gab: Viele Pools hatten zu diesem Zeitpunkt keine Abdeckung und waren deshalb nicht vor dem Auskühlen geschützt.
Siegfried Binder entwickelte einen leistungsstarken Antrieb für Poolabdeckungen, der gegenüber herkömmlichen Motoren noch einen weiteren großen Vorteil bietet: Er passt problemlos in die Wickelwelle der Aufrollvorrichtung. Antriebe für Schwimmbadabdeckungen von BINDER benötigen deshalb keinen separaten Trockenschacht, sodass Poolbesitzer viel Platz, Zeit und Geld sparen. Mittlerweile zählt der Schwimmbadtechnik-Spezialist zu den führenden Herstellern von Antrieben für
Poolabdeckungen weltweit.
EINZIGARTIGE STRÖMUNG FÜR MAXIMALEN SCHWIMMSPASS
Auch beim zweiten wichtigen Produkt konnte sich Siegfried Binder auf sein Bauchgefühl
verlassen. Ein Kunde hatte sich bei ihm über die mangelhafte Leistung marktüblicher Gegenstromanlagen beklagt. Der Unternehmer war sich sicher, dass es eine bessere Lösung
gab. Er entwickelte in mehrjähriger Arbeit ein System, das die Strömung mithilfe von Turbinen
anstelle von Pumpen erzeugt. Binder nannte seine Erfindung „HydroStar“ und löste damit eine kleine Revolution im Pool aus: Der Volumenstrom der Anlage umfließt den Körper nämlich gleichmäßig und fühlt sich an, als wäre man in einem Fluss. Die Strömung bietet optimale Bedingungen für das Ausdauerschwimmen oder für Wellness-Übungen – so etwas hatte es bis dahin nicht gegeben.
ENERGIEEFFIZIENT, WARTUNGSARM UND WINTERFEST
Neben der Strömung ist auch der niedrige Stromverbrauch ein Alleinstellungsmerkmal der Turbinenschwimmanlagen von BINDER. HydroStar benötigt 50 bis 80 Prozent weniger Energie als
pumpenbetriebene Gegenstromanlagen. Und noch etwas unterscheidet die neuartige Technologie von Wettbewerbsprodukten: Sie ist wartungsarm und winterfest. Anlagen in Außenpools müssen daher in der kalten Jahreszeit nicht ausgebaut werden. Das Produktprogramm umfasst verschiedene Ausführungen und Größen mit Volumenströmen zwischen 160 und 1.200 m3 pro Stunde. Inzwischen
gibt es mit EasyStar darüber hinaus auch ein Modell für die Nachrüstung an bestehenden Pools. Es
bietet dieselbe Leistung und dieselben Funktionen wie HydroStar, ist aber kompakter.
TURBINENSCHWIMMANLAGE WURDE VIELFACH AUSGEZEICHNET
Für seine einzigartige Turbinenschwimmanlage HydroStar hat BINDER bereits viele renommierte Preise erhalten, darunter den German Design Award, den Plus X-Award, den Golden Wave- Award und die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ vom ZEIT Verlag. Der große Erfolg der Gegenstromanlage hat BINDER kräftig wachsen lassen. Schon 2019 baute das Unternehmen seine Produktions- und Lagerkapazitäten deutlich aus. Ende 2022 begann dann der Bau einer neuen Firmenzentrale mit großem Fertigungsbereich. Sämtliche Gebäude wurden nicht nur nach neuesten energetischen Standards geplant: Sie sind zudem mit Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach ausgestattet, die Strom für Fertigung, Verwaltung und die firmeneigene E-Tankstelle liefern. Im Frühjahr ist bereits die Produktion in den neuen Firmensitz umgezogen, die Verwaltung folgt voraussichtlich Ende des Jahres.
KONTAKTDATEN
BINDER GmbH & Co. KG
Reichardstraße 16
31789 Hameln
Tel.: 05151/962660
E-Mail: info@binder24.com
www.binder24.com