In der idyllischen Landschaft Oberösterreichs hat sich eine Familie mit diesem luxuriösen Pool ein Wellnessreich geschaffen, das kreative Ideen mit moderner Technik vereint. Das imposante Wohngebäude, die großzügige, mit viel Liebe zum Detail gestaltete Terrasse und der 15 Meter lange Pool in Hanglage mit einem angrenzenden Flachwasserbereich ergänzen sich zu einem harmonischen Ensemble.
Mit Superlativen sollte man ja eigentlich vorsichtig sein, denn jede Poolanlage für sich ist einzigartig und ein Ergebnis der Wünsche und Sehnsüchte ihrer Erbauer: Ruhe und Erholung finden, etwas für die eigene Fitness tun, Erfrischung an heißen Sommertagen, Quality-Time mit Freunden und Familie verbringen oder einfach nur in der Sonne relaxen und dabei den Blick aufs Wasser genießen. Kreative Ideen durch den Gartenplaner, der hier als Generalunternehmer fungierte, und eine Gesamtgestaltung, die zur Architektur des Anwesens passt und die Hanglage optimal nutzt, machen diese luxuriöse Badelandschaft im Zentralraum von Oberösterreich jedoch zu etwas ganz Besonderem. Rund zwei Jahre dauerte die Planungsphase.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
„Es war eine absolut interessante, spannende Aufgabe“, blickt Poolprofi Martin Mittermayr auf das Projekt zurück, das wie geschaffen war für die Experten von Delfin Wellness. Weil es um Klasse statt um Masse geht und um Menschen statt um Märkte, entwickeln die Schwimmbadbauer aus Leonding ihre Wellnesslösungen nicht für Trends, sondern für die Kunden. Delfin Wellness ist seit 2015 Mitglied der Topras-Gruppe und durfte sich im vergangen Jahr über den ersten Platz in der Kategorie „Top 3 der internationalen Fachhändler“ freuen.
15 x 3,5 Meter misst der beeindruckende Folienpool mit einseitiger Infinity-Rinne an der Längsseite und bietet damit ganz viel Platz zum Schwimmen. Die weiße Farbe der Schwimmbadfolie und die Einbauteile aus Edelstahl unterstreichen die Eleganz des Beckens. Während am Poolende eine rustikale Natursteinmauer mit integriertem Wasserspeier die Blicke auf sich zieht, setzt auf der anderen Seite eine moderne Gorilla-Skulptur, die einen Strahler in die Höhe hält, einen interessanten Kontrapunkt. Die Flachwasserzone mit Trittsteinen verleiht dem Pool eine einzigartige persönliche Note und ist darüber hinaus ein dekoratives Gestaltungselement.
Die Familie nutzt ihren weitestgehend automatisierten Pool von Ende März bis Anfang Oktober. Eine Solar-Rollladenabdeckung und eine Inverter-Wärmepumpe sorgen für angenehme Wassertemperaturen. Zur Senkung von Energieverbrauch und Unterhaltskosten trägt außerdem eine Filterpumpe mit Frequenz-
umrichter bei, welche die Leistung den jeweiligen Anforderungen anpasst.
PROJEKTBETEILIGTE
GaLa-Architekt: Leben mit Natur
Schwimmbadbau: Delfin Wellness
HERSTELLER
Schwimmbadprodukte: Alle Produktinformationen finden Sie bei Ihrem Topras-Händler