• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Im Bio-Schwimmbad natürlich baden

Biologische Schwimmteiche oder Naturpools werden immer beliebter. Natür­lichkeit, Chemiefreies Baden und Flexibilität im Design sind nur einige As­pek­te, die für einen Biopool sprechen. Durch das Zusam­men­spiel von Mikro­orga­nis­men, Kleinst­lebewesen und Was­ser­pflanzen wird im Regenerations­bereich eines Biopools eine klare, für die menschliche Gesundheit un­be­denkliche Wasser­qualität hergestellt. Durch dieses Verfah­ren kann vollständig auf den Einsatz von Chemie verzichtet werden.

Drei Paradebeispiele zeigen wir ihnen hier:

schwimmteich-4
Das patentierte Teichmeister-System, das in diesem anmutigen Objekt umgesetzt wurde, benötigt nur ca. 20 Prozent der ganzen Anlage als Filterzone – 80 Prozent stehen fürs Baden bereit. Inner­halb kurzer Zeit wird eine leistungs­fähige Mikrobiologie aufgebaut. Die Verunreinigungen aus der Umgebung und durch den Badebetrieb werden entzogen, die biologische Aktivierung wird gefördert und eine langfristig stabile Gewässerbiologie entsteht.

schwimmteich-3
Dieser Schwimmteich veranschaulicht das Prinzip des harmonischen Mitei­nan­ders: Eine Wand trennt den Bade- vom Regenerationsbereich ab. Erstellt wurde dieses Pracht­stück mit großer Holzter­rasse von der Münchner Gartenbau­firma Schleitzer, einem Partnerunter­neh­men der Swimming-Teich-Gruppe.

schwimmteich-1
Malerisch klingt schon der Name des kleinen französischen Ortes, an dem sich dieser Pool befindet: Port-Lesney. Noch besser wird’s mit dem Namen des Schlosses, vor dem er steht: Château de Germigney. Das biologische Schwimmbad ist 105 qm lang, 1,50 m tief, ringsum mit einer Überlaufrinne versehen und wurde von Bionova Badeteiche gebaut.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus und wellness* als Print-Abo
haus und wellness* als App-Abo


Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Fasel Elektronik begrüßt neues Beiratsmitglied Michael Meis

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN