• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

I want it all

Innen- oder Außenpool? Der Bauherr dieses Projekt wollte beides – und so bekam er eine einzigartige Poolanlage, die innen und außen raffiniert miteinander verbindet. Zudem überzeugt die Wellnessoase sowohl in Sachen Design als auch in technischer Hinsicht auf ganzer Linie.

Herzstück dieser Poolanlage ist ein 14 Meter langer Pool für den Innenbereich und ein 6 Meter langes Becken im Freien. Damit hat der Bauherr 20 Meter durchgehende Schwimmfläche zur Verfügung.
Eine Glasscheibe, die vom Obergeschoss herabfährt, trennt die beiden Beckenteile und damit innen und außen voneinander ab und der Baukörper wird sicher abgedichtet.
Der Pool ist mit einer Überlaufrinne ausgestattet, die von Natursteinplatten überdeckt wird. Wie bei Edelstahlpools üblich, sind die Einströmdüsen im Beckenboden eingebaut.
Durch die hohe Wasseroberfläche scheinen Pool und Umgebung ineinander überzugehen.
Zur weiteren Beckenausstattung gehören neben einer Einstiegstreppe …
… auch LED?/?RGB-Unterwasserscheinwerfer, die den Pool in ein Farbenmeer tauchen.
Im Untergeschoss, dicht am Becken, wurde die sopra-Schwimmbadtechnik installiert. Ein Mehrschichtfilter und die Poolsteuerung sind hier sauber und revisionsfreundlich eigebaut.
Nach ausgiebigen Schwimmtraining erfrischt die bodenebene Dusche in Poolnähe.

Den Wohnbereich um einen Anbau zu erweitern und in das neue Gebäude dann ein Schwimmbad zu integrieren, stand schon lange ganz oben auf der Wunschliste dieser Bauherren. Als das Nachbargrundstück zum Verkauf stand, ergriff man daher die Chance und beauftragte nach dem Kauf den Architekten Josef Weininger aus Reichenbach, der sogleich mit den Planungen begann, um angrenzend an das bestehende Wohnhaus ein neues Gebäude inklusive Hallenbad zu errichten.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Auf Empfehlung hatte sich der Architekt an den sopra Partner Pool & Wellness Ettl gewandt, der sich der schwimmbadtechnischen Arbeiten annahm. „Zwei Punkte standen bei der Planung im Vordergrund“,
erinnert sich Poolprofi Ewald Ettl. „Erstens war die Zufahrt zum Grundstück so beengt, dass kein Lkw an die Baustelle heranfahren konnte. Dadurch schloss sich ein Einstückbecken aus. Zum Zweiten war es der Wunsch des Bauherrn, dass der Innenpool um ein Außenbecken erweitert wird und eine Durchschwimmmöglichkeit vorhanden sein sollte.“ Ettl empfahl ein Edelstahlbecken, das in einzelnen Platten angeliefert und dann an der Baustelle zusammengeschweißt wird. Bauherr und Architekt stimmten zu: Design des Edelstahlpools und konstruktive Möglichkeiten des Beckensystems gefielen. So entwarf der Fachmann einen 14 Meter langen Pool für den Innenbereich und ein sechs Meter langes Becken im Freien, sodass dem Bauherrn 20 Meter durchgehende Schwimmfläche zur Verfügung stehen. Eine Glasscheibe, die vom Obergeschoss herabfährt, trennt die beiden Beckenteile voneinander ab und der Bau-
körper wird sicher abgedichtet.

Der Pool ist mit einer Überlaufrinne ausgestattet, die von Natursteinplatten überdeckt wird. Wie bei Edelstahlpools üblich, sind die Einströmdüsen im Beckenboden eingebaut. Zur weiteren Beckenausstattung gehören neben einer Einstiegstreppe auch LED-/RGB-Unterwasserscheinwerfer.

Im Untergeschoss, dicht am Becken, wurde die sopra Schwimmbadtechnik installiert. Ein Mehrschichtfilter, die „soprazon“-Anlage und die Poolsteuerung „inter-commands“ sind hier sauber und revisionsfreundlich angebracht. „inter-commands“ ist ein echtes Pool- und Management-System, das neben der Wasserpflege auch weitere Features wie die Umwälzpumpe, Heizung und Scheinwerfer steuert. Durch die Anbindung an das Internet wird das Display auf jedem internetfähigen Gerät in Echtzeit dargestellt. Damit können alle Funktionen des Pools jederzeit und von jedem Ort der Welt überwacht werden.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Pool & Wellness Ettl

HERSTELLER
Becken: Gassner
Rollladen: Grando
Pumpen: Sopra, Speck Pumpen
Filteranlage, Poolsteuerung, Heizung: Sopra
Scheinwerfer: Lahme
Klimaanlage: Sopra, Herget

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN