• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Hinausschwimmen in die Natur

Der Bodensee ist eine der schönsten Regionen Europas mit hohem Freizeit- und Erholungswert, im Sommer aber oft ziemlich überlaufen. Wie gut, wenn man sein eigenes Plätzchen am Wasser hat und die herrliche Landschaft in ungestörter Privatsphäre genießen kann! Genau das ist den Hausherren mit ihrem neuen Pool gelungen, der für Urlaubsflair abseits überfüllter Strandbäder sorgt.

Den Bauherren war es wichtig, Wasser als Element in die architektonische Gesamtgestaltung des Gartens zu integrieren. Die Formensprache ist klar und geradlinig.
Die Beckenfarbe ist neben der Infinity-Kante ein besonderes Highlight. Sie lässt das Wasser verführerisch funkeln und bildet einen schönen Kontrast zur dunklen Hausfassade.
Die Infinity-Kante erweckt beim Baden den Eindruck, hinaus in die Natur zu schwimmen.
Farben, Formen und Bepflanzung sind perfekt aufeinander abgestimmt, wodurch die gesamte Anlage Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Alle Details wurden in enger Abstimmung mit den Bauherren festgelegt.
Die Überflutung der Wasserkante wird bei geschlossenem Rollladen ausgeschaltet. Auch das spart Energie.
Eine großzügige Treppenanlage lädt zum Relaxen im Wasser ein, perfekt, um das milde Klima am Bodensee zu genießen.
Die Outdoor-Dusche hat hier auch eine gestalterische Funktion.
Die Topografie des Geländes war für einen Pool mit Infinity-Kante geradezu prädestiniert. Im und am Wasser können die Hausherren die unverbaubare Weite der Landschaft genießen.
Das 10,75 x 3,70 Meter große Becken von Riviera Pool ist der Mittelpunkt des Gartens. Damit alles wie aus einem Guss wirkt, sollte der Poolbauer von Anfang an miteinbezogen werden.

Wer am „Schwäbischen Meer“ lebt, hat zum Wasser eine besondere Beziehung. Auch den Bauherren war es wichtig, Wasser als zentrales Element in die architektonische Gesamtgestaltung des Gartens zu integrieren. Die Schwimmbadbauer von Bergmann Pools freuten sich auf dieses Projekt, da die Topografie des Geländes für einen Infinity-Pool geradezu prädestiniert war.

Der Kontakt war über den Architekten zustande gekommen, der bereits einige Projekte mit den Unteruhldinger Poolprofis realisiert hatte. Für Geschäftsführer Steffen Bergmann ist es ein Herzensanliegen, die Wünsche seiner Kunden perfekt umzusetzen. Aus gestalterischer, funktionaler und energetischer Sicht rät er deshalb dazu, den Poolbauer schon in der Planungsphase mit ins Boot zu holen. Das Ergebnis zeigt, wie recht er damit hat: Vom Wohn- über das Poolhaus bis hin zum Schwimmbad und der pflanzlichen Einfassung ist die Gestaltung harmonisch und architektonisch durchgängig.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Das 10,75 x 3,70 Meter große Einstückbecken von Riviera Pool ist mit seinen klaren Linien und Strukturen eine gelungene Symbiose aus Ambiente und Funktion und fügt sich perfekt in die neue Outdoor-Oase ein. Er hat eine Infinity-Kante, die den Eindruck erweckt, hinaus in die Natur zu schwimmen. Auf der gegenüberliegenden Seite lädt eine großzügige Treppenanlage zum Relaxen im Wasser ein – perfekt, um das milde Klima am Bodensee zu genießen. Im Sommer kann man hier durchschnittlich mit 7,6 Sonnenstunden am Tag rechnen, und diese werden auch optimal genutzt: Eine energieeffiziente Poolabdeckung sorgt dafür, dass die Wassererwärmung größtenteils mit Sonnenenergie erfolgt. Ist der Rolladen geschlossen, schaltet sich die Überflutung der Wasserkante ab. Durch die Kombination mit einer Schwimmbadwärmepumpe spart die Familie zusätzlich Energie.

Die intelligente Mess- und Regeltechnik „Ospa-Blue-Control“ überwacht alle Funktionen des Pools, wobei das gesamte Schwimmbad auch am PC, über Smartphone oder Tablet gesteuert werden kann. Mit der „Ospa-Blue-Check-App“ lassen sich die Funktionen der Wasseraufbereitungsanlage auch aus der Ferne kontrollieren.

Wenn die Hausherren jetzt im oder an ihrem Pool sitzen und die unverbaubare Weite der Landschaft genießen, dann können sie das mit einem guten Gefühl: Alles richtig gemacht!

PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Planungsbüro Bachmann
Schwimmbadbauer: Bergmann Pools

HERSTELLER
Becken, Rollladenabdeckung: Riviera Pool
Scheinwerfer, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Ospa Schwimmbadtechnik
Klimaanlage: HKR Technik

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN