Minipools liegen im Trend und sind zu einer beliebten Komponente moderner Wohn- und Gartenlandschaften geworden. Besonders wenn der Garten in unterschiedliche Bereiche gegliedert werden soll wie Spielzone, Grill- und Feuerecke sowie eine Lounge-Area mit Bademöglichkeit, sind die kompakten Becken die ideale Lösung. Dieses Projekt auf der Insel Usedom ist ein schönes Beispiel dafür.
Das Haus von Lars und Manuela steht im Seebad Heringsdorf in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiets Gothensee. Von dort genießen die beiden eine herrliche Aussicht in die Natur mit Rehen, Hirschen, Enten und sogar Seeadlern als tierischen Nachbarn. Obwohl die Familie nur sieben Minuten zum Strand braucht, war ein Pool im Garten schon immer ein Wunsch.
Bereits beim Einzug vier Jahre zuvor war die Außenanlage neu gestaltet worden, doch so richtig zufrieden waren die Hausherren damit nicht. Schließlich fassten sie einen Entschluss: „Wir wollten es draußen genauso schön haben wie im Haus. Also drehten wir den Garten noch mal auf links“, berichten Lars und Manuela. Da sie selbst eine Agentur für Ferienwohnungen und Häuser auf der Insel Usedom betreiben, sollte von der Planung mit den Architekten bis zur Ausführung und Pflege alles in einer Hand liegen. Deshalb fiel die Wahl auf das Ga-La-Bau-Unternehmen Wuttig aus Zinnowitz, das auf Usedom für gestalterische Kreativität und bestes Handwerk bekannt ist.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
„Der Bauherr hatte genaue Vorstellungen, ich musste die Ideen nur anpassen, damit diese auch praktisch umsetzbar waren“, so Nico Böhme von der Firma Gartenprofi Wuttig. Eine Herausforderung war der Höhenunterschied, denn die erste Ebene als Standort für den Pool liegt rund 2,50 Meter weiter oben als der restliche Garten. Die einfachste Möglichkeit wäre gewesen, den Pool von der Straße aus mit einem Kran zu transportieren. Doch dafür war der Weg zu weit. Daher kam ein großer Radlader zum Einsatz, der das Becken an Ort und Stelle beförderte.
Minipools wie die „C-Side“-Linie von Riviera Pool punkten mit überschaubaren Kosten und sind einfacher zu pflegen. Und doch sind sie wahre Multitalente. So bietet das Loungebecken „C-Side 47 FL Style“, an dem sich Lars und Manuela nun erfreuen, trotz seiner kompakten Maße von 4,70 x 2,10 Meter viele Möglichkeiten, um das Element Wasser zu genießen –inklusive verschiedener Massageplätze und mehrerer Flachwasserzonen als Privatstrand für zu Hause. Damit ist das Becken ebenso vielfältig wie der Garten mit Wohlfühlbereichen für die ganze Familie: Die Kinder spielen auf dem Rasen, Manuela relaxt im Pool und Lars sitzt gemütlich an der Feuerschale oder steht am Grill der Outdoor-Küche.
PROJEKTBETEILIGTE
Garten- und Landschaftsarchitekt: Gartenprofi Wuttig
HERSTELLER
Scheinwerfer, Pooltechnik, Technikschacht: Riviera Pools
Becken: C-Side Pools
Beregnungsanlage: Rainpro
Außenbeleuchtung: LEDSC4