• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Genuss ohne Reue

Die Liebe zum Wasser und zum Meer und der Wunsch nach sportlicher Betätigung waren ausschlaggebend, dass bei der Kernsanierung des an einem See in Nordrhein-Westfalen
gelegenen Hauses auch gleich ein moderner Garten mit Pool angelegt wurde. Die neue Wellnessoase bietet der Familie Genuss pur und ist nicht nur ästhetisch gelungen, sondern auch quasi kosten- und klimaneutral im Betrieb.

Aufgrund der Topografie des Gartens entstand die Idee, mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten. Das 8,25 x 3,20 Meter Becken von Riviera Pool wurde auf der untersten platziert, die vom Fußgängerweg am See nicht einsehbar und die Privatsphäre damit geschützt ist.
Für die Poolumrandung wurde eine Fliese in grauer Holzoptik gewählt: genauso schön anzusehen wie das Naturmaterial, gleichzeitig aber langlebig und unempfindlich.
Den hohen ästhetischen Anspruch spiegelt das Farbkonzept mit Grautönen, Schwarz und Holz wider, das sich durch Haus und Garten zieht.
Auch der Pooleinstieg mit seinen verschiedenen, zum Teil breiten Stufen lädt zum Verweilen im flachen Wasser ein.
Dank der kraftvollen Gegenstromanlage „Top Swim“ von Ospa kommen die Bauherren auch beim sport- lichen Schwimmtraining auf ihre Kosten.
In unmittelbarer Nähe des Schwimmbeckens können die Bauherren in einer gemütlichen Lounge-Ecke nach dem Training die Füße hochlegen oder auf den stylischen Acapulco-Stühlen neben der Outdoordusche den Anblick ihres Wellnessgartens genießen.

Durch ihr Faible für Architektur hatte die Hausherrin schon immer Interesse daran, ein eigenes Projekt umzusetzen. Mit dem Haus am See bot sich dann die Möglichkeit, zumindest im Rahmen der Umgestaltung etwas ganz Neues und Modernes zu schaffen. Die Vorstellungen, wie alles einmal werden sollte, waren trotz der 80er-Jahre-Optik des Gebäudes schon bei der ersten Begehung klar vorhanden und wurden mit Hilfe eines Landschaftsarchitekten, eines Gartenbauunternehmens und den Schwimmprofis der Löchte GmbH aus Münster mit Projektleiter Frank Löchte perfekt realisiert.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Aufgrund der Topografie des Gartens entstand die Idee, mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten. Das 8,25 x 3,20 Meter große GFK-Fertigbecken „Modena“ in der Farbe „Granicite steingrau“ von Riviera Pool wurde auf der untersten platziert, die vom Fußgängerweg am See nicht einsehbar und die Privatsphäre damit
geschützt ist. Von innen nach außen sollte das Grundstück hingegen offen wirken. Den hohen ästhetischen Anspruch spiegelt das Farbkonzept mit Grautönen, Schwarz und Holz wider, das sich durch Haus und Garten zieht. Für die Poolumrandung wurde eine Fliese in grauer Holzoptik gewählt: genauso schön anzusehen wie das Naturmaterial, gleichzeitig aber langlebig und unempfindlich. Eine Lounge-Ecke, rustikale Holztruhen, die als Liegeflächen dienen, und die Pooltreppe mit ihren verschiedenen Stufen laden zum Entspannen ein.

Besonders wichtig war der Familie, dass die Energie, die der Pool benötigt, möglichst klima- und kosten-
neutral erzeugt wird. PV- oder Solarmodule schieden aus ästhetischen Gründen aus. Stattdessen entschieden sich die Auftraggeber für Solarziegel in Kombination mit einer Luftwärmepumpe und nutzen die Energie der Sonne, um den Pool auf angenehme 30 Grad zu heizen und das Haus bei Bedarf zu klimatisieren. „In Kombination mit zusätzlichen Features wie Solarrollladen und Thermobeton können wir die Kosten dadurch extrem reduzieren“, freuen sich die Besitzer. Überschüssige Energie wird zudem gespeichert.

Mehr Freizeitwert, ein Ausgleich zum Bürojob, sportliche Betätigung durch Schwimmen mit Gegenstromanlage und ein herrlicher Tummelplatz für den achtjährigen Sohn, der eine richtige „Wasserratte“ ist: Die Familie genießt ihren Pool jeden Tag aufs Neue. Und dank des klimaneutralen Betriebs ist es ein Genuss ohne Reue.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Löchte GmbH

HERSTELLER
Becken, Rollladen: Riviera Pool
Dosieranlage, Filteranlage, Gegenstromanlage, Poolsteuerung, Pumpen, Scheinwerfer: Ospa Schwimmbadtechnik
Heizung: HKR Technik
Lamellendach: Warema

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN