• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Ganz schön fein

In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der Minipools, erkunden ihre vielfältigen Vorzüge, erfahren mehr über ihre Integration in unterschiedliche Gartenlandschaften und entdecken, wie sie zu einer Quelle der Freude und Entspannung in den eigenen vier Wänden werden können. Begleiten Sie uns auf einer Reise, die Ihnen zeigen wird, warum der Minipool nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern eine zeitgemäße Antwort auf die Sehnsucht nach Wellness und Erholung in unserer hektischen Welt.

Ideal für die ganze Familie, bietet der „C-Side 47“ von?Riviera?Pool großzügige Sitz- und Liegeflächen sowie flache Bereiche für Kinder. Das dezente Design des Pools fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Papyrus, Silbergrau und Granicite Steingrau sowie Glasmosaik.

In einer Welt, die von ständiger Betriebsamkeit geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Oasen der Ruhe und Entspannung, um dem Alltagsstress zu entfliehen. In diesem Streben nach innerer Balance und Erholung erlebt ein unerwarteter Star seinen Aufstieg: der Minipool. Mit seinem charmanten Erscheinungsbild und seiner kompakten Größe hat der Minipool nicht nur die Herzen von Gartenliebhabern erobert, sondern auch eine Revolution in der Welt der Heim-Spa-Erlebnisse ausgelöst.

Was ist ein Minipool?
In einer Zeit, in der Grundstückspreise steigen und Gartenflächen oft begrenzt sind, sind Minipools eine ideale Lösung für diejenigen, die von einem Pool träumen, aber nicht über ausreichend Platz verfügen. Ihr kleines Footprint ermöglicht es, sie in Gärten aller Größen zu integrieren, ohne dabei den gesamten Raum zu dominieren.

Der Begriff „Minipool“ mag zunächst nach einer verkleinerten Version eines herkömmlichen Swimmingpools klingen, doch er umfasst viel mehr als das. Ein Minipool ist ein kompaktes, aber dennoch voll funktionsfähiges Wasserelement, das in verschiedenen Größen, Formen und Materialien erhältlich ist. Im Gegensatz zu großen Swimmingpools, die oft einen beträchtlichen Teil des Gartens einnehmen, zeichnet sich ein Minipool durch seine Platzersparnis und flexible Integrationsmöglichkeiten aus. Typischerweise haben Minipools Abmessungen von etwa 2 bis 4 Metern in der Länge und 1,5 bis 2 Metern in der Breite, wobei es auch kleinere und größere Varianten gibt, um den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben gerecht zu werden.

Was Minipools besonders attraktiv macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können mit Gegenstromanlagen ausgestattet als erfrischende Schwimmgelegenheit dienen, aber auch als Ort der Entspannung und Erholung. Einige sind mit Massagedüsen versehen, die eine sanfte Hydrotherapie bieten und Verspannungen lösen können, während andere über moderne Heizsysteme verfügen, um das Wasser auf eine angenehme Temperatur zu bringen, die das ganze Jahr über genossen werden kann. Im Vergleich zu großen Swimmingpools benötigen Minipools weniger Wasser und Energie, um betrieben zu werden. Dies macht sie nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kosteneffizienter in der Wartung und im Betrieb. Durch den geringeren Wasserbedarf können sie auch schneller aufgeheizt werden, was zu einer längeren Badesaison führt.

Ein weiteres Merkmal von Minipools ist ihre einfache Installation. Im Vergleich zu aufwändigen Bauprojekten für traditionelle Pools können Minipools oft innerhalb weniger Tage aufgestellt und betriebsbereit gemacht werden. Sie erfordern auch weniger umfangreiche bauliche Vorbereitungen und können sogar auf Terrassen oder Dachgärten installiert werden, was sie zu einer attraktiven Option für Stadtbewohner mit begrenztem Platzangebot macht.

Der „C-Side 47“ von Riviera Pool ist ein vielseitiger Fun & Fitness Minipool, der die ganze Familie begeistert. Mit seiner Aqualounge bietet er Platz zum Schwimmen und Entspannen sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Das kompakte Einstückbecken aus Epoxy-Acrylat misst 4,70 m x 2,10 m x 1,27 m und vereint die besten Elemente von Whirlpool und Schwimmbecken.
Mit Innenmaßen von 4,60m x 2,20m x 1,40m bietet der „Laguna“ Pool aus Edelstahl edle Verarbeitung und eine komplette Wasseraufbereitung für sofortige Nutzung innerhalb weniger Tage. Erweiterbar mit Features wie einer Gegenstromanlage, Massagedüsen und einer vollautomatischen Rollladen- Abdeckung, die unsichtbar im Rucksackschacht integriert ist und zusätzliche Einlaufdüsen zur Reinigung bietet.
Entdecke Sie die „Garden Plunge“ Serie – perfekte Pools für kleine Gärten! Mit kompaktem Design und Gegenstromanlage bieten sie maximalen Spaß auf begrenztem Raum. Wählbar aus verschiedenen Modellen wie Classic und Farben wie Nova Grey, die sowohl im Garten als auch auf der Terrasse montiert werden können. Mit Massagedüsen und Turbinenanlage können sie als Whirlpool und Schwimmbad genutzt werden.
Ein schönes Beispiel für einen kleineren Pool ist der „Evolution“ mit Abmessungen von 4,4 x 2,5 x 1,35 m, der perfekt in den Garten dieses Doppelhauses passt. Aufgrund des begrenzten Platzes auf dem Grundstück musste der Pool fast auf den Zentimeter genau angepasst werden. So wurde der verfügbare Platz optimal genutzt. Die „Apollo“-Treppe und die „Plus“-Edelstahleinbauten sind der Beweis dafür, dass selbst ein kleiner Pool große Wellen schlagen kann.

Wie gestalte ich meinen Minipool
Minipools bieten eine beeindruckende Vielfalt an Designoptionen und Ausstattungsmerkmalen, die es den Besitzern ermöglichen, ihre persönlichen Vorlieben und Stile zu verwirklichen. Von modernen, schlanken Designs bis hin zu rustikalen, natürlichen Ästhetiken gibt es für jeden Geschmack eine passende Option.

Glasfaser, Vinyl, Edelstahl und Beton: Jedes Material bietet seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Ästhetik und Wartungsaufwand. Die Oberfläche des Pools kann glatt und modern oder texturiert und rustikal sein. Auch sind sie in einer Reihe von Formen und Größen erhältlich, von rechteckigen und quadratischen Pools bis hin zu runden und organischen Formen. Die Wahl der Form hängt oft von der verfügbaren Platz und den ästhetischen Vorlieben des Besitzers ab. Einige Hersteller bieten auch anpassbaren Größen an, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Integrierte Wasserspiele wie Fontänen, Wasserfälle oder Sprudeldüsen können nicht nur das visuelle Interesse steigern, sondern auch eine beruhigende akustische Kulisse schaffen. Sie tragen dazu bei, eine entspannte Atmosphäre rund um den Minipool zu schaffen und sind ein beliebtes Gestaltungselement für viele Besitzer.

Um das ganze Jahr über Freude an ihrem Minipool zu haben, entscheiden sich viele Besitzer für eine Heizungsoption. Diese kann das Wasser auf eine angenehme Temperatur erwärmen, unabhängig von den äußeren Bedingungen. Abdeckungen sind eine weitere beliebte Option, um das Wasser sauber zu halten und die Wärme zu bewahren, wenn der Pool nicht in Gebrauch ist.

Die Integration des Minipools in die umgebende Landschaft spielt eine entscheidende Rolle für das Gesamtbild des Gartens. Von umlaufenden Terrassen über Holzdecks bis hin zu Steinumrandungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Minipool nahtlos in die Gartenlandschaft zu integrieren und eine harmonische Umgebung zu schaffen.

Abschließend ist die richtige Beleuchtung das A und O. Von Unterwasser-LED-Leuchten über Spotlights bis hin zu Laternen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Minipool auch nach Einbruch der Dunkelheit zu einem einladenden Rückzugsort zu machen.

Ein schönes Beispiel für einen kleineren Pool ist der „Evolution“ mit Abmessungen von 4,4 x 2,5 x 1,35 m, der perfekt in den Garten dieses Doppelhauses passt. Aufgrund des begrenzten Platzes auf dem Grundstück musste der Pool fast auf den Zentimeter genau angepasst werden. So wurde der verfügbare Platz optimal genutzt. Die „Apollo“-Treppe und die „Plus“-Edelstahleinbauten sind der Beweis dafür, dass selbst ein kleiner Pool große Wellen schlagen kann.
Monoblockbecken aus Benelux – perfekt für den Stadtgarten geeignet. Mit einer Länge von 4,5 m passt dieser Pool ideal in kleinere Gärten. Eine moderne Treppe verleiht Ihrem Garten einen einzigartigen Charakter. Starline ist eine Marke der CF Group, die für Qualität und Innovation steht.
Tauchen Sie ein in das ultimative Erlebnis mit „Playa“ – einer raffinierten und modularen Wasserlounge, die perfekt für die Terrasse, den Garten oder sogar das Haus geeignet ist. Entworfen von Luigi Spedini, verkörpert „Playa“ die Freude am Wasser in all ihren Facetten, egal zu welcher Tageszeit. Von sanften Luftmassagen bis hin zu angenehm aufgeheiztem Wasser bietet „Playa“ ein einzigartiges Erlebnis für Körper und Geist.
Dieses in Frankreich hergestellte „Atztek“ Becken ist extrem langlebig und eine Marke der CF Group. Mit einer Beckentiefe von 1,40 m bietet es ein angenehmes Badeerlebnis für die ganze Familie.Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, von rund über oval bis rechteckig, sodass Sie das ideale Design für Ihren Garten wählen können.

Mit was kann man den Minipool noch ausstatten?
Die stetigen Fortschritte in der Pooltechnologie haben auch vor Minipools nicht Halt gemacht, und heute stehen Besitzern eine Vielzahl innovativer Funktionen und technologischer Raffinessen zur Verfügung, um ihr Badeerlebnis zu verbessern. Diese technologischen Entwicklungen tragen nicht nur zur Bequemlichkeit und Effizienz bei, sondern auch zur Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der Minipools.

Moderne Minipools können mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet werden, die es den Besitzern ermöglichen, verschiedene Funktionen des Pools bequem von ihrem Smartphone oder Tablet aus zu steuern. Von der Temperatur- und Filtersteuerung bis hin zur Beleuchtung und Massagedüsen können Besitzer ihren Pool mit nur wenigen Fingerbewegungen anpassen und überwachen.

Traditionelle Poolheizsysteme verbrauchen oft eine beträchtliche Menge an Energie, um das Wasser auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Moderne Minipools können jedoch mit energieeffizienten Heizsystemen ausgestattet werden, die den Energieverbrauch minimieren und gleichzeitig eine konstante Wassertemperatur gewährleisten. Einige Minipools nutzen sogar Solarenergie, um das Wasser umweltfreundlich und kostengünstig zu erwärmen.

Im Einklang mit dem wachsenden Umweltbewusstsein vieler Verbraucher werden einige Minipools mit umweltfreundlichen Optionen wie recycelte Materialien, energieeffiziente Pumpen und Filter sowie alternative Desinfektionsmethoden wie Salzwasserchlorierung oder UV-Behandlung zusammengestellt. Diese Optionen reduzieren nicht nur den ökologischen Fußabdruck des Minipools, sondern können auch langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten führen.

Auch ist sauberes und klares Wasser entscheidend für ein angenehmes Badeerlebnis. Hochleistungsfähige Filter und automatische Reinigungssysteme entfernen effektiv Schmutz, Algen und Bakterien aus dem Wasser, was zu einer geringeren Chemikalienbelastung und einem gesünderen Badeumfeld führt.

Indem man diese all wichtigen Überlegungen vor dem Kauf eines Minipools berücksichtigt und sich gründlich informiert, kann man sicherstellen, dass man die richtige Entscheidung trifft und seinen Traum vom eigenen Pool verwirklichen kann. Ein gut geplanter und professionell installierter Minipool kann jahrelangen Spaß und Entspannung im eigenen Garten bieten und den Lebensstil nachhaltig bereichern.

Minipools haben sich längst von einer einfachen Trenderscheinung zu einem festen Bestandteil moderner Wohn- und Gartenlandschaften entwickelt. Ihre kompakten Abmessungen, vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und ästhetischen Möglichkeiten machen sie zu einer attraktiven Option für alle, die den Luxus eines Pools genießen möchten, ohne dabei den Platz- und Kostenaufwand eines herkömmlichen Swimmingpools zu haben.

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN