• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021

Freie Gestaltung

Im dritten Teil unserer Serie über Gestaltungstrends im Poolbereich betrachten wir heute die Trends bei der Poolumgebung von Freibädern. Wir lernen eine pfiffige Idee kennen, seine Überdachung zu parken, sagen Hallo zu Deutschlands liebster Poolumrandung und stellen die Poolbeleuchtung ins Rampenlicht.

Trend 1:

Die Poolschutz-Nische
Zum Schutz eines Pools gibt es diverse Mög­lich­keiten. Die luxuriöseste unter ihnen ist die Pool­über­dach­ung. Es gibt feststehende Überdachungen und stapelbare. Auf einem Schienen­system oder Rollen gelagert, lässt sich die Über­dachung zweitgenannter Kategorie zurückschieben, wobei sich die einzelnen Elemente untereinander kompakt stapeln. In diesem von Reps Schwimmbadbau realisierten Objekt mit einer Überdachung von Com­pass Pools gibt es eine pfiffige Lösung für den Aufbewah­rungs­ort der geöffneten und gestapelten Über­dachung. Die Mauer­nische unterhalb eines Balkons mit Sitzecke wurde exakt den Abmessungen der Überdachung angepasst und bietet somit Platz für den schiebbaren Pool­schutz. So kann der Haus­herr bei geöffneter Über­dachung seinen Pool komplett genießen, ohne auf die beiseite geschobene Überdachung achten zu müssen. Solche individuell kreierten Lösungen werden in Zukunft wegweisend für die Innovationen im Schwimm­badbau sein.

Trend 2:

Holz vorm Pool
Auch bei der Wahl der Poolumgehung, also dem Bereich, der direkt an den Pool anschließt, sind die Wahlmöglichkeiten breit gefächert. Seien es Fliesen oder Kies, Naturstein in allen Varianten oder die Möglichkeit, den Rasen direkt am Pool wachsen zu lassen – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Doch Deutschlands liebster Werkstoff für den Bau der Poolumgehung ist: Holz. Holz ist leicht zu verarbeiten, hat eine angenehme Haptik und erwärmt sich nicht so stark wie beispielsweise Naturstein. Dabei fällt die Wahl zumeist auf exotische Hölzer wie Teak, Bankirei oder Massaran­duba. Dies liegt vor allem an der Resistenzfähigkeit (Eigenresistenz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze) dieser Hölzer. Doch auch Holz ist nicht unfehlbar. Denn so schön Sonnen­strahlen im Sommer sind – auf Holz haben sie einen negativen Einfluss: Es bleicht dadurch aus und wird leicht gräulich. Auch bei diesem mit Ospa Schwimmbadtechnik ausgestatteten und von Archi­tekt Dipl.-Ing. M. Laubscher geplanten Objekt hat die Sonne der Holz­terrasse schon einen Bärendienst erwiesen. Diese Verschleiß­erschei­nun­gen sind jedoch einfach zu vermeiden. Es genügt, jährlich einmal das Holz mit einer entsprechenden Holzlasur zu behandeln. Nach dieser Kur sieht das Holz fast aus wie neu.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus und wellness* als Print-Abo
haus und wellness* als App-Abo


Trend 3:

Schlicht: Licht

Ein Gestaltungsmerkmal, das kein Novum darstellt aber sicherlich auch in Zukunft die Gestaltung der Poolumgebung mitbestimmen wird, ist die Beleuch­tung. Beim Leuchtmittel wird, wie auch bei der Beleuchtung innerhalb des Pools, weitestgehend auf LED gesetzt. Die Vorteile liegen vor allem in der langen Lebensdauer und dem geringen Stromverbrauch. Während die Scheinwerfer im Pool im Abstand von zwei bis drei Metern in die Beckenwand gesetzt werden um eine optimale Aus­leuchtung zu erreichen, hat man bei der Poolumgebung keine Planvorgaben und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Sehr beliebt sind kleine Spots, also LEDs mit geringem Durchmesser und wenig Lichtdioden, die durch ihren Einsatz in Reihenform oder punktuell den Weg zum Pool weisen (wie hier in einem Beispiel von Wibre). Durch überlegten Lichteinsatz ist es möglich, sein Schwimmbad im Garten besonders in Szene setzen. Dabei kann man zwischen einer direkten (am Poolrand) und indirekten (in der weiteren Pool­umgebung, beispielsweise unter Büschen) Beleuch­tung wählen. Holz in der Poolumgehung eignet sich vor allem aufgrund seiner einfachen Bearbeitung als Träger der Scheinwerfer. Die Gefahr einer zu starken Erwärmung der Strahler besteht hier nicht. Interes­sant ist auch ein variabler Lichteinsatz aus großen und kleinen LED-Strahlern. Das bringt garantiert die Augen eines jeden Betrachters zum Leuchten.

(von links nach rechts)

  • Licht im und außerhalb des Pools findet man bei diesem runden Pool. Rund ist auch das, durch unterschiedliche Beleuchtungsmethoden erzielte, stilvolle Ambiente.
  • Hier wird der Weg zum Pool mit Spots, die auf die Wand strahlen, beleuchtet. In die Holzumgehung eingelassen, spenden die Strahler ausreichend Licht.
  • Eine gemütliche Atmosphäre kann vor allem durch eine indirekte Beleuchtung erzielt werden. Hier werden die Büsche und Bäumchen neben dem Pool angestrahlt.

 

_____________________________________________________________________________

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus und wellness* als Print-Abo
haus und wellness* als App-Abo
__________________________________________________________________________________
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Empfehlungen

Zodiac a better life

haus und wellness digital


Zodiac a better life

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum | Kontakt | Print

HIER WERBEN