• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Erfrischende Fusion

Ästhetik und Komfort sind die geheime Zutat für den modernen Outdoor-Livingroom. Daher entschied sich diese Familie aus Österreich für ein elegantes Allroundbecken des Herstellers Leidenfrost, das sich harmonisch in den Garten hinter dem Haus einfügt. Dank großzügiger Flachwasserzone und kraftvoller Gegenstromanlage kommen jetzt Genießer und Sportler gleichermaßen auf ihre Kosten.

Mit seiner stattlichen Länge von 9,5 Meter und der geraden Formensprache fügt sich das Becken „Avalos“ harmonisch in den Garten ein – und ergänzt Haus und Loungebereich perfekt.
Durch das klare Stufenkonzept und die gerade Linienführung wirkt der Pool geräumig und sorgt außerdem mit der Loungezone im Stufenbereich für viel Komfort und Erholung.
Auch Living-Accessoires wie die stylische Gartendusche, die an Sommertagen für einen extra Frischekick sorgt, folgen der Ästhetik des modernen Schwimmbeckens.
An der Kopfseite des Pools befindet sich ein in das Becken integrierter Rollladenschacht.
Die Farbe „Papyrus“ verleiht dem Wasser natürliches Strahlen, das perfekt mit der umgebenden Gartengestaltung harmoniert.
Vom liebevoll gestalteten Terrassenbereich hat man die Wellnessoase bestens im Blick.
Praktisch: Über eine in die Beckenumrandung integrierte Klappe kann der „Leipo MSC“-Schacht leicht erreicht werden.

In einer idyllischen Landschaft, eingebettet in eine weitläufige Grünfläche zeigt sich eine Oase der Entspannung für die gesamte Familie. Die Vision der Hausherren an den Architekten war klar: Ein Schwimmbadbereich unter freiem Himmel, der nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch in das Gesamtbild der Gartenanlage integriert ist. Dieser Traum wurde in Form einer erweiterten Terrasse mit einladendem Poolbereich, modernster Schwimmbadtechnik und barrierefreien Zugängen verwirklicht.

Das Herzstück dieser herausragenden Anlage bildet zweifellos das Becken des Typs „Avalos“ mit seinen großzügigen Maßen und der klassischen Eleganz im Design. Mit einer Länge von stattlichen 9,5 Meter bietet der Pool vom österreichischen Hersteller Leidenfrost nicht nur ausreichend Platz für ambitionierte Schwimmer, sondern auch für die Badezeit der Kinder. Hinsichtlich der Poolfarbe fiel die Wahl der Bauherren auf die Ausführung in „Papyrus“. Diese Farbe verleiht dem Wasser ein natürliches Strahlen, das perfekt mit der umgebenden Gartengestaltung harmoniert und das Gefühl von Urlaub im eigenen Garten verstärkt.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Auch in Sachen Technik hat das Poolprojekt einiges zu bieten: Der spezielle „Leipo MSC“-Schacht von Leidenfrost ermöglicht sowohl einen leichten Zugang zu den eingebauten Einlaufdüsen und dem Scheinwerfer als auch zu der leistungsstarken „Leipo-Double-Jet“-Gegenstromanlage. Somit bleibt die Wellness-Anlage flexibel und kann den Bedürfnissen der Familie jederzeit angepasst und gewartet werden.

Wer sich nach einem erfrischenden Bad zurücklehnen möchte, der findet im schattigen, weitläufigen Loungebereich die ideale Kulisse, um die Aussicht über die gesamte Gartenanlage zu genießen. Ergänzend hierzu lädt der großzügige Flachwasserbereich „Flatzone“ im Einstiegsbereich des Pools auch im seichten Wasser zum Sonnenbaden und zum Genießen ein.

PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Architekt Lechner ZT

HERSTELLER
Becken, Technikschacht, Gegenstromanlage: Leidenfrost
Rollladen: Technics & Applications
Scheinwerfer: Hugo Lahme

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN