• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Elegante Wohnraumerweiterung

Ein Pool, der nicht nur zum Planschen dient, sondern auch aktives Schwimmtraining ermöglicht, und sich harmonisch in das architektonische Gesamtkonzept einfügt, ist das Herzstück dieser Wohlfühloase im Großraum Frankfurt. Er passt perfekt zu dem langen, schmalen Grundstück, und erweitert den Wohnraum elegant in den Garten.

Wenn die Tage länger und wärmer werden, spielt sich das Leben der Familie hauptsächlich im neuen Outdoor-Wohnzimmer mit Pool ab. Hier lockt das Becken mit Erfrischung, Spaß und Schwimmvergnügen.
Durch die Skimmer-Technik des Compass-Beckens ist ein sehr hoher Wasserstand möglich. So scheinen Pool und Umgebung sehr stimmig.
Dank der integrierten Turbinenschwimmanlage von Binder bietet das 9,5 x 4 Meter große Becken neben der Erfrischung an heißen Sommertagen die Möglichkeit, sich in vollem Umfang sportlich zu betätigen.
Von den gemütlichen Sonnenliegen in Poolnähe haben die Bauherren ihre neue Wellnessoase mit integrierter Flachwasserzone zum Relaxen im Wasser bestens im Blick.
Dezent hinter einem modernen Sichtschutzmäuerchen versteckt, befindet sich die effiziente Fullinverter-Wärmepumpe von BWT, die das Wasser an kühleren Tagen aufheizt.
Dass sich das geradlinige Becken mit seinen Maßen harmonisch in den Garten hinter dem Haus einfügt, wird von oben sichtbar deutlich.
An der Stirnseite des Pools sorgt die leistungsstarke Gegenstromanlage „Hydrostar“ für eine breite und weiche Strömung.
Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die schmale Einstiegstreppe und die Flachwasserzone, die gleichzeitig als Rollladenschacht dient.

Wenn viele verschiedene Beteiligte wie Architekten, Fachplaner und andere Gewerke an einem
Projekt zusammenarbeiten, sind Kommunikation und Abwicklung oft sehr zeitintensiv. In diesem Fall kamen durch die damals geltenden Corona-Regelungen weitere Einschränkungen hinzu. Das machte die Abstimmung noch schwieriger. „Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die verschiedenen Gewerke gut durch die Bauleitung koordiniert wurden. Entscheidungen wurden sehr schnell getroffen und umgesetzt“, berichtet Schwimmbadbauer Thorsten Staab von der Firma Pool-Konzept.

Die Poolprofis aus Haibach wurden schon 22 Mal mit dem „Oscar der Poolbranche“, dem bsw Award, ausgezeichnet, und haben auch in diesem Fall die Wünsche der Bauherren perfekt realisiert. Durch das schmale Grundstück, das nur von einer Seite zugänglich war, erforderte die Einbringung des Pools besonderes Geschick. Die Gestaltung erfolgte weitestgehend über den Architekten in Abstimmung mit
den Bauherren.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Das 9,5 x 4 Meter große Becken „XL-Lounger 95“ von Compass Ceramic Pools zeichnet sich durch ein edles Design, hohe Funktionalität und geringen Pflegeaufwand aus. Die patentierte Keramiktechnologie und eine zusätzliche Carbonverstärkung gewährleisten Stabilität und eine lange Lebensdauer. Zusätzliche Eleganz verleiht dem Becken der „Compass High Level Skimmer“, der einen sehr hohen Wasserstand ermöglicht – ein guter Kompromiss, um die Mehrkosten eines Überlaufbeckens zu vermeiden, und eine ähnliche Optik zu erzielen.

Die moderne Treppe mit Antirutschoberfläche und kubistisch inspirierten Stufen befindet sich direkt vor dem Flachwasserbereich, hinter dem sich die Rollladenabdeckung von T&A verbirgt. Abwechslungsreiches Schwimmvergnügen ist durch die kraftvolle „Hydrostar“-Gegenstromanlage von Binder mit gleich zwei Turbinen („Twin-Schacht“) garantiert: Ihre naturnahe Strömung eignet sich sowohl für ausdauerndes Training als auch für Wellnessanwendungen und Wassergymnastik. Für angenehme Temperaturen sorgt eine Fullinverter-Wärmepumpe von BWT, die sich in einem bepflanzten Kiesbeet versteckt.

Linienführung und Farbgebung der Anlage sind perfekt auf das moderne Haus abgestimmt. Dadurch entsteht eine Wohlfühlatmosphäre, die Innen- und Außenbereich vereint und das Wohnzimmer elegant in den Garten erweitert.

PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Architekturbüro Tobias G. Väth
Schwimmbadbau: Pool-Konzept

HERSTELLER
Becken, Filteranlage: Compass Pools
Rollladen: Technics & Applications
Gegenstromanlage: Binder
Pumpen, Poolsteuerung: Speck Pumpen
Scheinwerfer: Duratech
Dosieranlage: Osf
Heizung, Poolroboter: BWT

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN