• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Der perfekte Ausgleich

Einen Pool als Treffpunkt für die Familie und Ausgleich zur Arbeit: Das wünschten sich Rüdiger und Manuela Gaukel für ihr Zuhause in der baden-württembergischen Gemeinde Rosengarten. Entstanden ist eine schnörkellose Badeoase, die mit ihrem geradlinigen, puristischen Design im Trend liegt und perfekt auf die Umgebung abgestimmt ist.

Die Badelandschaft wurde optimal in die Hanglage hinter dem Wohnhaus integriert. Eine Treppe führt zur modernen Outdoor-Dusche direkt neben einer lauschigen Sitzecke im Schatten der Bäume. Das ist Dolce Vita!
Nachdem der Bereich begradigt und eine Mauer gesetzt wurde, ist um den Pool herum eine großzügige Liegefläche entstanden. Die grauen Fliesen bilden einen pflegeleichten Untergrund für Sonnenliegen, Gartenmöbel und Kübelpflanzen.
Die Gegenstromanlage „Bambo 2“ von Uwe ist stufenlos einstellbar und erhöht den Spaßfaktor.
Mit Blick aufs Wasser lässt es sich herrlich in der Sonne relaxen. Die Mauer dahinter grenzt den Hang funktional sowie optisch gelungen ab.
Hinter dem Pooleinstieg laden Gartenmöbel dazu ein, im Freien zu verweilen oder gemeinsam zu grillen.
Grün streichelt die Seele: Der herr- liche Blick auf Pool und Garten hat eine beruhigende Wirkung.
Eine vierstufige Treppe führt platzsparend und sicher ins erfrischende Nass.

Ein Sommertag wie im Bilderbuch. Der Blick fällt auf üppiges Grün, während der Wind sanft durch das Laub der zahlreichen Bäume streicht. Verheißungsvoll glitzern die Sonnenstrahlen im kristallklaren Wasser des großen Schwimmbeckens, das zum Sprung ins erfrischende Nass einlädt. Wer hier seine kostbare Freizeit verbringt, kann den Alltagsstress ganz schnell hinter sich lassen.

„Der Pool sollte passend in den vorhandenen Garten mit Hanglage integriert werden, und das möglichst groß“, berichtet Ronald Weiss von der SSF Pools, der das Projekt realisiert hat. Damit ausreichend Liegefläche um den Pool herum entsteht, musste der gesamte Bereich begradigt werden, was mit dem Setzen einer Mauer optimal gelungen ist. Graue, großflächige Fliesen fassen die Badelandschaft ein und bilden einen pflegeleichten Untergrund für Sonnenliegen, Gartenmöbel und Kübelpflanzen.

SSF Pools ist eine Tochterfirma der Firma Klafs, die in Schwäbisch Hall und damit ganz in der Nähe der Bauherren ihren Sitz hat. „Die Firma ist bekannt für ihre gute Qualität und das war uns wichtig, auch bei der Technik“, betonen die selbstständigen Hausherren, welche die Gestaltung nach ihren eigenen Ideen planten. Wie das Becken stammen auch Filter- und Dosieranlage sowie die Poolsteuerung von SSF. Eine stufenlos einstellbare Gegenstromanlage und Unterwasserscheinwerfer sind Wellness-Highlights, auf die die Familie nicht verzichten wollte.

Lage, Platz für die Technik sowie Größe und Ausstattung des Pools wurden gemeinsam abgestimmt. Die Wahl fiel auf den „SSF Pool One“ mit einem 10 x 3,5 x 1,5 Meter großen Top-Level-Becken aus Polystone-Vollkunststoff. Die platzsparend in die Ecke integrierte vierstufige Treppe am einen Ende des Pools ermöglicht einen bequemen Einstieg, ohne dass viel Schwimmfläche verloren geht. Am anderen Ende lädt eine Sitzbank ein, um gemütlich im Wasser zu verweilen und nach der Arbeit die Abendsonne zu genießen. Darin integriert ist die automatische Rollladenabdeckung, die bei Nichtbenutzung des Pools das Wasser sauber hält und beim Energiesparen hilft. Eine frequenzgeregelte Filterpumpe und eine Luftwärmepumpe, die mit Eigenstrom betrieben wird, tragen außerdem dazu bei, die Betriebskosten zu senken.

Der Aufwand für die Wasserpflege hält sich dank moderner Technik ebenso in Grenzen: „Wenn wir den Pool nutzen, wird kurz das Laub entfernt“, so die Eltern, die jetzt mit ihren beiden Kindern die Vorteile des eigenen Pools tagtäglich in vollen Zügen genießen.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: SSF Pools by Klafs
Bauunternehmer: CS-Bau aus Rosengarten
Elektrik: Gaukel Elektrotechnik

HERSTELLER
Becken, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: SSF Pools by Klafs
Rollladen: Schwimmbadabdeckungen Grando
Gegenstromanlage: UWE
Scheinwerfer: Hugo Lahme
Heizung: HKR Technik

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN