• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Den sehnlichsten Wunsch erfüllt

Hatte man bei der Gartengestaltung vor wenigen Jahren noch auf ein Schwimmbecken verzichtet, wurde dies bei den Auftraggebern dieses Objekts in Nordrhein-Westfalen nun nachgeholt. Das Endergebnis versetzt den Betrachter aus vielerlei Gründen ins Staunen.

Wenn sowohl eine Architektin als auch erfahrene Schwimmbadbauer an der Gestaltung beteiligt sind, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, das zeigt das gelungene Projekt eindrucksvoll.
Aus dem Haus heraus sollte man einen guten Blick auf das Wasser haben können. Im Loungebereich, der das Bindeglied zwischen Innen- und Außenraum darstellt, kann man es sich zudem mit Freunden bequem machen.
2,70 x 6,00 Meter misst das neue Schwimmbecken, das über hochwertige Ausstattungsmodule verfügt, darunter eine leistungsstarke Gegenstromanlage, die ein authentisches Schwimmerlebnis auch auf kleinem Raum ermöglicht.
Ein Solarrollladen schützt das Becken vor Schmutz und hält zudem die Wärme im Wasser. Familie W. nutzt den Pool ganzjährig bei Temperaturen zwischen 28 und 29 Grad.
Bei der Auswahl der Loungemöbel hat die Familie zusammen mit der Gartenarchitektin einen hervorragenden Geschmack bewiesen.
Im Abendlicht versprüht der Außenbereich ein besonderes Flair. Passende Dekorationsobjekte verleihen dem Garten das gewisse Etwas.
Die „Top Swim“-Gegenstrom- anlage von Ospa ist für den Privatgebrauch bestens geeignet.

Die Geschichte von Familie W. aus Münster kann wohl jeder Poolbesitzer nachempfinden. Haben sie früher viele Jahre an einem Fluss gewohnt, der im Sommer hervorragend als Badestelle fungierte, ging das Element Wasser mit dem Umzug in die Stadt ein Stück weit verloren. Zwar hegte das Ehepaar gelegentlich den Gedanken, einen Pool im Eigenheim zu realisieren, doch das Vorhaben wurde immer wieder verworfen. Bis zu einer schicksalhaften Fahrradtour im Sommer 2020: „Da habe ich meine Frau gefragt, was aktuell ihr größter Wunsch ist. Die Antwort war sehr überzeugend: ein Pool – und so fingen wir an, uns wieder damit zu beschäftigen“, verrät der Ehemann im Gespräch mit haus+wellness*.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Dabei hatten die Bauherren den Garten erst vor vier Jahren komplett neu gestaltet. „Unsere Gartenarchitektin ist natürlich erst einmal aus allen Wolken gefallen“, erinnert sich das Ehepaar mit einem Schmunzeln an den Moment, als sie die Architektin auf das neue Vorhaben ansprachen. Der Eifer der Auftraggeber war jedoch mitreißend und so entwickelte man gemeinsam über den Winter einen Entwurf für den neuen Außenbereich samt Schwimmbad. Und auch die zuständigen Poolbauer der Löchte GmbH waren an der Gestaltung beteiligt: „Ich wusste von Beginn an, dass es ein sehr schönes Projekt wird“, so der zuständige Experte Marc Löchte.

Familie W. wollte sich ein echtes Wohlfühlparadies errichten. Vom Haus aus etwa sollte man einen schönen Blick auf das Wasser genießen können, während eine neue Terrasse als neuer Entspannungsort dient. Auch das vorhandene Saunahaus sollte optisch gut integriert werden. Der Enthusiasmus der Eheleute korrelierte dabei gut mit den realistischen Einschätzungen der Gartenarchitektin: „Sie ist immer gut auf uns eingegangen oder hat uns erklärt, warum etwas nicht geht“, fasst Herr W. den Bauprozess zusammen, an dessen Ende nun ein einzigartiges Gartenparadies steht, das Außenstehende mit seinem kristallklaren Wasser und den passenden Designermöbeln in seinen Bann zieht.

Der Pool wird jeden Morgen genutzt, dank eines automatischen Systems zur Wasserpflege liegt der Aufwand hier unter einer Stunde pro Woche. Die neue Gartengestaltung wirkt derart stimmig, dass die Architektin von Familie W. wohl erst einmal nicht mehr für einen neuen Einsatz bei den Eheleuten gebraucht wird.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Löchte GmbH
Architekt: Garten- und Landschaftsbau Henkhaus GmbH

HERSTELLER
Becken, Rollladen: Riviera
Gegenstromanlage, Pumpen, Scheinwerfer, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Ospa
Heizung: HKR
Sauna: Blockhaus Westerhoff
Saunaofen: EOS Sauna

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN