• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Das klare Ziel vor Augen

Als jemandem, der gerne in mediterranen Regionen seinen Urlaub verbringt, war es dem Bauherrn dieses exquisiten Poolprojekts in direkter Rheinnähe wichtig, das typisch sommerliche Flair und das damit verbundene Urlaubs-Feeling direkt in den eigenen Garten zu holen. Hierbei hatte er hinsichtlich Gestaltung und Technik des Freibads klare Vorstellungen, die von den Poolprofis perfekt umgesetzt worden sind.

Mit seinen stattlichen Maßen von 9,45 x 3,70 x 1,50 Meter bildet das geradlinige GfK-Becken „Linear 945“ von Riviera Pool den Mittelpunkt der mediterranen Oase mit Blick auf den Rhein.
Besonders wichtig war die einheitliche Optik: eine unaufdringliche und zeitlose Beckenfarbe in Steingrau (Natursteinoptik), klare Linien und ein massiver Beckenrandstein aus Basalt mit Nase ins Becken.
Bei der Einbringung des Einstückbeckens mit einem Mobilkran war aufgrund der sehr engen Platzverhältnisse vor Ort Fingerspitzengefühl gefragt.
Passende Terrassenmöbel wie Liegen sowie ein Sonnenschirm runden das Gesamtkonzept ab.
Dezent integriert in das Becken sind Gegenstrom- und Massageanlage, die für eine ausgewogene Mischung aus Sport und Entspannung sorgen.
Palmen und bewusst vom Bauherrn ausgesuchte Pflanzen umgeben den Pool und verbreiten für sommerliches Flair.
Die geschwungene Schwalldusche aus Edelstahl sorgt für eine sanfte Massage des Nackenbereichs und ist ein optischer Hingucker.

Einmal Poolfan, immer Poolfan: Bereits in seinem vorherigen Wohnhaus hatte der Bauherr dieses jüngst entstandenen Wellnessgartens ein Schwimmbecken, das er täglich mit Hingabe nutzte. Daher war klar, dass auch im Garten des neuen Hauses in exklusiver Lage direkt am Rhein ein Swimmingpool nicht fehlen durfte. Mit der Planung und Umsetzung des Projekts, das sowohl optisch als auch hinsichtlich der technischen Ausstattung mit gesundheitsfördernden Extras wie Gegenstrom- und Massageanlage sowie Schwalldusche dem vorherigen Projekt ähneln sollte, beauftragte der Bauherr die Profis von Massar Koblenz.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


„Aufgrund der klaren Vorstellungen des Bauherrn war die Umsetzung sehr zielgerichtet“, erinnert sich der zuständige Schwimmbadbauer Steffen Eichmann im Gespräch mit haus+wellness*. Die Materialien für Randsteine sowie für die Terrassenplatten und auch die Bepflanzung der Poolumgebung wählte der Bauherr selbst aus. Besonders wichtig war ihm zudem die stringent eingehaltene und in sich stimmige optische Sprache: eine unaufdringliche und zeitlose Beckenfarbe in Steingrau (Natursteinoptik), klare Linien und ein massiver Beckenrandstein aus Basalt mit Nase ins Becken.

Apropos Becken. Mit seinen stattlichen Maßen von 9,45 x 3,70 x 1,50 Meter bildet das geradlinige GfK-Becken „Linear 945“ von Riviera Pool den Mittelpunkt der mediterranen Oase. Bei der Einbringung des Einstückbeckens mit einem Mobilkran war vor Ort aufgrund der sehr engen Platzverhältnisse Fingerspitzengefühl gefragt. Dezent in das Becken integriert sind Gegenstrom- und Massageanlage (ebenfalls von Riviera Pool), die für eine ausgewogenen Mischung aus Sport und Entspannung sorgen.

Selbstverständlich ließ man auch den Faktor Energieeffizienz nicht außer Acht. Während die Dosieranlage die Desinfektion auf ein Minimum reduziert und das Becken per Inverter-Wärmepumpe effizient beheizt wird, verhindert eine Rollladenabdeckung, die bei Nichtbenutzung des Beckens über die Wasseroberfläche gerollt wird, Wärmeverluste und Verschmutzungen.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Massar Koblenz
HERSTELLER
Becken, Gegenstromanlage, Massageanlage, Scheinwerfer: Riviera Pool
Rollladen: BAC
Wasserfall, Haltestange: Eichenwald
Pumpen, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Grünbeck
Heizung: HKR
Poolroboter: ZODIAC

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN