• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Was(ser) geht ab?!

Was(ser) geht ab?!

Ein Pool ist mehr als „nur“ ein mit Wasser gefülltes Becken. Er ist Trainingspartner, Masseur, Arzt, Entertainer und Entspannungsoase in einem. Wasserattraktionen wie Hydromassagedüsen, Luftsprudelliegen, Gegenstromanlagen, Schwallduschen oder auch Gartenduschen geben jedem Schwimmbad den ganz persönlichen Touch. Denn: Ist Wasser in Bewegung, kommen Schwung und (Ent-)Spannung ins Becken.

Wärmewunder

Wärmewunder

Mit einem eigenen Pool holen wir den Urlaub nach Hause. Erholung und Entspannung ziehen einfach gemeinsam mit dem Schwimmbecken in unseren Garten ein – wann immer und solange wir wollen. Der Wunsch nach einer Poolheizung zur Verlängerung der Badesaison ist in vielen Fällen selbstverständlich. Wärmepumpen überzeugen hierbei gleich in mehreren Punkten: Sie sind ökologisch, technisch zuverlässig und helfen, Betriebskosten einzusparen.

Der Sonne entgegen

Der Sonne entgegen

Ein Schwimmbad benötigt keine sehr hohen Temperaturen, aber große Wassermengen müssen erwärmt werden. Für die Beheizung eines Pools eignen sich Solarabsorber hervorragend – die Sonne als natürliche Wärmequelle ist umweltfreundlich und spart Geld. Der Vorteil am beheizten Schwimmbad: Es verlängert die Badesaison vom Frühjahr bis in den Herbst und garantiert auch an bewölkten Tagen warmen Schwimmspaß.

Frisch aus dem Jungbrunnen

Frisch aus dem Jungbrunnen

Ein in die Jahre gekommenes Schwimmbad bedeutet hohe Energiekosten, viel Aufwand und bietet keinen schönen Anblick. Eine Renovierung schafft da Abhilfe und macht aus jedem noch so alten Becken ein wahres Schmuckstück.

Konstante Kontrolle

Konstante Kontrolle

Wir wollen sauberes Wasser, individuelle Extras und viel Zeit, um den eigenen Pool genießen zu können. Dank einer automatischen Mess-, Regel- und Steuerungstechnik wird garantiert, dass im Schwimmbad alles konstant und zuverlässig abläuft.

FAQs: Energie sparen

FAQs: Energie sparen

Der erfahrene Schwimmbadprofi Amadeus Veit von Pumpen Veit aus Oederan klärt die wichtigsten Fragen und gibt nachhaltige Tipps.

FAQs: Poolplanung und Bau

FAQs: Poolplanung und Bau

Es ist so weit: Die Entscheidung, sich einen eigenen Pool anzuschaffen, ist gefallen, haus und wellness* gratuliert! Ideen gibt es genug. Nun sollte es zügig an die Planung gehen. Ein erfahrener Schwimmbadbauer ist in diesem Kontext unabdinglich. Denn bei der Poolinstallation bilden Planung und anschließende Umsetzung das Fundament und den Grundstein auf dem Weg zum Wellnessglück. Experte Gereon Baltes klärt die wichtigsten Fragen und gibt praktische Tipps, was zu beachten ist

Räume zum Wohlfühlen

Räume zum Wohlfühlen

Hohe Luftfeuchtigkeit und eine hohe Raumtemperatur: Im Hallenbad herrschen – im Gegensatz zu den anderen Wohnräumen des Hauses – spezielle klimatische Bedingungen. Dem entsprechend sind sowohl Entfeuchtung als auch Klimatisierung von hoher Wichtigkeit. Wie Sie die Bausubstanz mittels spezieller Geräte und bauphysikalischer Maßnahmen bei Neubau sowie Sanierung zuverlässig schützen – und zugleich Energieeffizienz sicherstellen, zeigen Ihnen erfahrene Experten.

Was ist was? Wasserpflege

Was ist was? Wasserpflege

Damit das Badevergnügen im eigenen Schwimmbad ungetrübt bleibt, muss das Wasser optisch und hygienisch in einwandfreiem Zustand sein. Unbehandeltes Wasser würde ohne Wasserpflege schnell unansehnlich und ein idealer Nährboden für Mikroorganismen werden. Deshalb ist eine regelmäßige Pflege überaus wichtig. Denn: Nur so ist die Freude mit der eignen Pool-Oase garantiert. haus und wellness* erklärt einige der wichtigsten Begriffe – mit Fokus auf die chemische Wasseraufbereitung.

FAQs: Beckenpflege

FAQs: Beckenpflege

Sauberkeit spielt beim eigenen Schwimmbad eine besonders wichtige Rolle. Neben zuverlässiger Wasseraufbereitung sollte auch der Beckenkörper selbst nicht vernachlässigt werden. Wie Sie Ihrem Becken die passende Pflege verpassen und was man beim Umgang mit Reinigungsmitteln beachten sollte, verraten die erfahrenen Pool-Profis Doris und Rainer Köppen.

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 17
  • Next Page »

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN