Bei einer bloßen Schwimmfläche sollte es nicht bleiben, es musste mehr sein. Mehr an Entspannung, mehr an Vielfalt und mehr an Individualität. Und diese Einzigartigkeit spiegelt sich auch in der Optik der Relaxhalle wider.
Zeit zum Entspannen
Dreißig Jahre konnte die Idee eines Spas im eigenen zuhause reifen. Eine Zwangspause, in der Termindruck und Vielfliegermeilen das Leben der Hausherren bestimmten. Die Kursänderung erfolgte mit dem Ruhestand – nun gibt es endlich Zeit zum Entspannen in einem Home-Spa mit Stil.
Ade, Fernweh!
Während andere gedanklich noch dem letzten Urlaub im Süden nachhängen, ließ sich eine belgische Familie ihren mediterranen Traum an die Wand bringen – eine Illusionsmalerei entführt die Hausherren beim Relaxen im Home-Spa in die Toskana.
Alltagsflucht
Einen Wellnessbereich, der den Vergleich mit den Private-Spas in den renommierten 5-Sterne-Hotels nicht zu scheuen braucht, nennt eine Familie nahe München ihre eigene Rückzugszone. Mit viel Gespür für moderne Eleganz wurde hier ein individuelles Raumkonzept umgesetzt.
Doppelter Genuss in Portugal
Urlaubsfeeling das ganze Jahr über. Das geht, vorausgesetzt, man kann sich wie diese Hausherren über 300 Sonnentage im Jahr freuen. Und wenn sich einem die Sonne über der Algarve doch nicht zeigen möchte, schwimmt man einfach in den Innenbereich des Schwimmbeckens.
Eine Welt zum Wohlfühlen
Die Welt ist nicht genug – zum Pool mit aus Mosaiksteinchen zusammengesetzter Weltkarte gesellen sich noch eine Sauna, ein Dampfbad, eine Wellnessdusche und Wärmeliegen. Ein durchdachtes Wohlfühlkonzept, das mit seinen praktischen Lösungen und zeitlosem Clean-Chic begeistert.
Reduziert auf das Wesentliche
Weniger ist mehr ist das Motto dieser Relaxhalle. Mit wenigen, jedoch ausgewählten Stilelementen vermittelt die Badehalle Clean-Chic. Und auch die Fitness kommt nicht zu kurz:?Bahnenlinien helfen beim sportlichen Schwimmen, eine Sauna sorgt für die Regeneration der müden Muskeln.
Viel Wellness, wenig Aufwand
Der Aufwand, diese Schwimmhalle mit Sauna zu gestalten, war groß – der Aufwand, sie zu betreiben, ist nun umso geringer. Auch der Energieaufwand wird dank vieler grüner Ideen so weit wie möglich gesenkt. Unterm Strich bleibt so mehr Zeit und Spaß zur Nutzung des Privatspas.
Schwimmbad im Untergrund
Sie ist wieder da, die eisige Winterzeit. Was könnte da schöner sein, als ein paar Bahnen im hauseigenen Schwimmbad zu ziehen? Das dachten sich auch Heike und Jonas Peters (Namen von der Redaktion geändert). Die begeisterten Wellnesshotel-Besucher konnten sich jedoch nicht im Traum vorstellen, dass in ihrem kleinen Reetdach-Häuschen ein 112 Quadratmeter großer Entspannungstempel Platz finden würde.
In Szene gesetztes Schwimmbad
Hinter einer unscheinbaren Tür, im zweiten Unterschoss eines Wohnhauses, findet man dieses Schmuckstück. Das Mosaik-Schwimmbad mit Farbverlauf glitzert verführerisch und wurde dank ausgefeilter und umfangreicher Lichttechnik auch passend in Szene gesetzt.
- « Previous Page
- 1
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 16
- Next Page »