• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Am Wasser gebaut

Wie im Garten Eden: Mit dem Bau ihres Infinity-Pools direkt am Lago di Maggiore, kreierte eine Familie im Sonnenkanton Tessin diese naturnahe Oase der ganz besonderen Art.

Haus und Garten schmiegen sich an einen steilen Abschnitt zwischen Ascona und Brissago. Hier findet man viel Ruhe und Erholung. Insbesondere im Garten, kann man sich vom Frühjahr bis in den Spätherbst am einzigartigen Infinity-Pool und auf dem Sonnendeck aufhalten.
Die Auskleidung des Hightech- Schwimmbads mit Überlaufrinne ist eine Hommage an die Region. Denn der hochwertige, dunkelgraue Granit stammt aus dem nahegelegenen Onsernone-Tal.
Das Becken ist 10.45 Meter lang, 4.30 Meter breit und 1.50 Meter tief und verfügt zusätzlich über Wandmassagedüsen an der Längsseite, einen Wildquell sowie über die Gegenstromanlage „Ospa Power Swim 2“, die zum sportlichen Schwimmen einlädt.
Die diagonal verlegte Treppe mit Luftsprudel- und Massagesystem führt in das Becken, das während der Nacht von vier Unterwasserscheinwerfern beleuchtet wird.
Dezent in den Beckenkörper mit Granitverkleidung ist die Vorrichtung für die automatische Rollladenabdeckung integriert.
Dank Überlaufrinne kann ein besonders hoher Wasserstand garantiert werden, der zum einzigartigen Infinity-Charakter des Projekts beiträgt.
Vom Garagendeck führt eine Treppe über verschiedene Geschosse mit kleineren Sonnendecks in den Garten und weiter auf die unterste Ebene mit Seeanstoß.

Haus und Garten schmiegen sich an einen steilen Abschnitt zwischen Ascona und Brissago. Seeseitig gesehen, erstreckt sich das Anwesen über drei Etagen. Vom Garagendeck führt eine Treppe über verschiedene Geschosse mit kleineren Sonnendecks in den Garten und weiter auf die unterste Ebene mit Seeanstoß. Abgeschieden von der Hektik der nächstgrößeren Ortschaften findet die Familie hier viel Ruhe und Erholung. Insbesondere im Garten, wo man sich vom Frühjahr bis in den Spätherbst gerne am einzigartigen Infinity- Pool und auf dem Sonnendeck aufhalten kann.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Die Auskleidung des Hightech-Schwimmbads mit Überlaufrinne ist eine Hommage an die Region. Denn der hochwertige, dunkelgraue Granit stammt aus dem nahe gelegenen Onsernone-Tal. Die diagonal verlegte Treppe mit Luftsprudel- und Massagesystem führt hinein in den Infinity-Pool , der nachts von vier Unterwasserscheinwerfern beleuchtet wird. Das Becken ist 10,45 Meter lang, 4,30 Meter breit und 1,50 Meter tief und verfügt zusätzlich über Wandmassagedüsen an der Längsseite, einen Wildquell sowie über die Gegenstromanlage „Ospa Power-Swim 2“, die zum sportlichen Schwimmen einlädt. Bergseitig grenzt ein hölzernes Sonnendeck direkt an die Granitsteinumrundung an.

Die Mess- und Regeltechnik „Blue Control“ erleichtert die Überwachung und Steuerung der gesamten Wasseraufbereitung. Die Wasserdesinfektion erfolgt automatisch über die „Blue Clear“-Membranzellen- Salzelektrolyse, sodass die Bauherren ihr Badevergnügen sorglos genießen können. Das Schwimmbad wird mittels Plattenwärmetauscher mit Anbindung an die Erdsondenheizung erwärmt und verfügt über eine Abdeckung. Auf diese Weise ist die Wassertemperatur stets angenehm warm, sodass die Badesaison bis weit in den Herbst hinein ausgedehnt werden kann. Damit die Regelung der Wasserwerte, Temperatur und Attraktionen extern überwacht werden können, ist die gesamte Technik an das Hausleitsystem angebunden.

Geplant und realisiert wurde die Anlage von Kondispo AG und Vivell Schwimmbadtechnik, die seit vielen Jahren eine partnerschaftliche Zusammenarbeit pflegen. Als größte bauliche Herausforderung nannten die Profis die Nähe zum See. Der unterhalb des Pools und auf Seehöhe angeordnete Technikraum musste nämlich aufwändig gegen den möglicherweise ansteigenden Seespiegel abgeschottet und gesichert werden.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Vivell Schwimmbadtechnik
Bau- und Generalplaner: Kondispo AG
HERSTELLER
Rollladen: Rollo Solar
Gegenstromanlage, Massageanlage, Pumpen, Scheinwerfer, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Ospa
Heizung: Wegmann Wärmetauscher

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN