• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Ab ins Warme Wasser

Die Sehnsucht nach ganzjährigem Badespaß und Entspannung im eigenen Garten muss keine unerfüllte Träumerei mehr bleiben. Moderne Poolheizungen eröffnen eine Welt der Möglichkeiten, um das Wellness-Erlebnis direkt vor Ihrer Haustür zu intensivieren.

Mit modernen Poolheizungen wird der heimische Garten zum ganzjährigen Wellness-Paradies. Egal ob Sommer oder Herbstwetter, die passende Poolheizung bringt Entspannung jeden Tag.

Wechselhaftes Wetter sollte kein Hindernis für den ganzjährigen Poolgenuss sein. Wärmepumpen bieten die ideale Lösung, um unabhängig von den Wetterbedingungen eine angenehme Wassertemperatur zu gewährleisten. Diese Technologie nutzt erneuerbare Energiequellen wie Luft, Erdwärme oder Wasser und zeichnet sich durch ihre Effizienz und niedrigen Betriebskosten aus. Im Vergleich zu Solarheizungen sind Wärmepumpen das ganze Jahr über einsatzbereit, und ihre Flexibilität macht sie zur optimalen Wahl
für Outdoorpools.

Funktion und Effizienz der Wärmepumpen
Wärmepumpen für Outdoorpools sind wahre Meister im Effizienzspiel, indem sie die Energie aus der Umgebung nutzen, um das Wasser im Pool zu erwärmen. Ihr Funktionsprinzip basiert auf dem thermodynamischen Kreisprozess, der in vier Hauptphasen unter- teilt ist: Verdampfung, Kompression, Kondensation und Expansion.

  1. Verdampfung:
    Die Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Wasser die Wärme. In dieser Phase wird ein Kältemittel im Verdampfer der Wärmepumpe verdampft. Die Umgebungswärme wird dabei auf das Kältemittel übertragen.
  2. Kompression:
    Das verdampfte Kältemittel wird komprimiert, wodurch sich sein Druck und seine Temperatur erhöhen. Diese Phase findet im Kompressor statt. Durch die Kompression wird die aufgenommene Wärmeenergie auf ein höheres Temperaturniveau gebracht.
  3. Kondensation:
    In diesem Stadium gibt die Wärmepumpe die gespeicherte Wärmeenergie an das Poolwasser ab. Das hochtemperierte Kältemittel kondensiert dabei und gibt seine Wärme an das Wasserkreislaufsystem des Pools ab.
  4. Expansion:
    Das abgekühlte Kältemittel durchläuft einen Expansionsprozess, bei dem es wieder verdampft und auf den Anfangszustand zurückkehrt. Der Kreislauf beginnt erneut. Diese kontinuierlichen Phasen sorgen dafür, dass die Wärmepumpe die Umgebungswärme aufnimmt, komprimiert, an das Poolwasser abgibt und den Kreislauf fortsetzt. Das Ergebnis ist eine effiziente Erwärmung des Poolwassers, unabhängig von den äußeren Temperaturen oder der Sonneneinstrahlung.

Individuelle Planung für optimalen Komfort
Die optimale Poolheizung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen. Die gewünschte Wassertemperatur, die Größe des Pools und die Sonneneinstrahlung vor Ort sind entscheidende Parameter. Fachleute können bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Lösung helfen, die den persönlichen Bedürfnissen und örtlichen Gegebenheiten gerecht wird.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Vielseitige Installationsmöglichkeiten
Die Flexibilität von Wärmepumpen zeigt sich nicht nur in ihrer Funktionsweise, sondern auch in den Installationsmöglichkeiten. Sie können freistehend im Garten, im Innenbereich oder sogar unter Wasser installiert werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten des Grundstücks und trägt zur ästhetischen Integration in den Außenbereich bei. Bei Neubauten oder Renovierungen sollten zusätzlich Konvektionsverluste und Verdunstungen in die Planung einfließen. Die fachgerechte Installation gewährleistet nicht nur Effizienz, sondern auch eine ästhetische
Integration in den Garten.

Kosten im Blick behalten
Die Kosten für Poolheizungen variieren je nach Technologie und Ausführung. Wärmepumpen mögen auf den ersten Blick etwas kostspieliger sein als andere Optionen, doch sie stellen eine ausgezeichnete Investition in Effizienz und Umweltfreundlichkeit dar. Solarfolien und -planen sind besonders budgetfreundlich, bieten jedoch nicht die ganzjährige Nutzungsmöglichkeit wie Wärmepumpen. Solarheizungen wiederum bieten Wellness-Vergnügen das ganze Jahr über, insbesondere wenn sie mit selbst produziertem Solarstrom betrieben werden.

Für alle, die sich nicht auf die Launen des Wetters verlassen möchten, sind Wärmepumpen wie das „Boost“ Modell von Midas die perfekte Lösung.
In Deutschland setzt die begrenzte Sonneneinstrahlung der Badesaison Grenzen. Abhilfe schaffen effiziente Poolheizungen von Zodiac.

Badesaison verlängern
Wärmepumpen für Outdoorpools sind die Antwort auf die Herausforderungen wechselhaften Wetters. Ihre Effizienz, Umweltfreundlichkeit und ganzjährige Einsatz- bereitschaft machen sie zur optimalen Wahl für Poolbesitzer, die ihren Poolkomfort unabhängig von den äußeren Bedingungen genießen möchten. Die individuelle Planung und fachgerechte Installation sind entscheidend, um die Wärmepumpe optimal in den Poolbereich zu integrieren und langfristig von ihrem ganzjährigen Komfort zu profitieren. Investitionen in nachhaltige Poolheizungstechnologien tragen nicht nur zu persönlichem Wohlbefinden, sondern auch zum Umweltschutz bei.


Die „Z550 iQ“ ist eine hochmoderne Wärmepumpe, die durch ihre Invertertechnik eine leistungsstarke und zugleich umweltfreundliche Poolheizung ermöglicht. Mit drei verschiedenen Heizmodi bietet sie eine intelligente Kontrolle über die Wassertemperatur, maßgeschneidert nach den individuellen Bedürfnissen der Poolbesitzer.
Die „Luxury Black“ Inverter Wärmepumpe besticht durch ein exklusives Design von höchster Qualität. Mit ihrer stufenlosen Bedienbarkeit und der neuesten Inverter-Technologie setzt sie Maßstäbe. Diese Wärmepumpe dient dazu, die Badesaison zu verlängern, und bietet dank ihres Smart-Modus eine 20% höhere Heizkapazität bei gerade einmal 39 dB, nahezu geräuschlos.
Die Wärmepumpe „Vitalia Silent Flow“ ist ideal für Pools mit einer Größe von 15-45 m³. Sie ist nicht nur sehr leise, sondern kann auch bequem über eine App gesteuert werden. Mit schlichtem Design und rückseitiger Luftströmung bietet sie eine effiziente und leise Poolheizung.
BWT „Fullinverter“-Wärmepumpen sind stufenlos geregelt. Durch die Fullinverter Technologie arbeitet die Anlage je nach Heizbedarf mit unterschiedlichen Drehzahlen. BWT „Fullinverter“-Wärmepumpen sind mit einem WIFI-Modul ausgestattet, welches es erlaubt, die Anlage über eine SMARTHome App zu steuern.
Mit der „Aqua Silence“-Wärmepumpe verlängern Sie Ihre Poolsaison bequem per App-Steuerung von Ihrer Couch aus. Mit der InverGo-App können Sie die Poolheizung über Ihr Smartphone ein- & ausschalten, den Betriebsmodus auswählen, den Timer einstellen und die aktuelle Wassertemperatur kontrollieren.
Die weißen „Boost“ Wärmepumpen von Midas sind effiziente Optionen zur Beheizung von Swimmingpools, besonders, wenn sie mit Solarstrom aus einer eigenen Fotovoltaikanlage betrieben werden. Die Geräte sind leise, umweltfreundlich und bieten eine starke Leistung für ein angenehmes, warmes Badeerlebnis im heimischen Pool.
Die „Sol“ Serie bietet effiziente und geräuscharme Lösungen für Poolheizungen. Ihr seewasserbeständiges Aluminiumgehäuse gewähr- leistet Langlebigkeit, während die integrierte Schalldämmung für einen leisen Betrieb sorgt. Als Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert sie Wirtschaftlichkeit mit Komfort.
Die „High Line Style“ überzeugt mit minimalen horizontalen Luftgeräuschen und kombiniert maximale Lärmminderung mit elegantem Design und höchster Effizienz. Dank optimierter Gehäuseisolierung, gesteuerter Ventilatortechnik und Inverterkompressor arbeitet sie besonders leise.

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN