Wie eine blaue Lagune in tropischen Gefilden wirkt dieses Hallenbad, bei dem es der Sopra Koblenz gelungen ist, durch moderne, energieeffiziente Technik Luxus und Nachhaltigkeit zu verbinden. Der Kunde hat nun einen Rückzugsort, in dem er sein Sportprogramm mit dem Familienleben kombinieren kann – und das alles bei bezahlbaren Unterhaltskosten und in einem wunderschönen Ambiente.
Die Sopra Koblenz wurde dem anspruchsvollen Auftraggeber gleich von zwei Seiten empfohlen: von einem Bestandskunden und dem Architekten. „Durch unser Fachwissen in der Klima- und Wassertechnik war es mir möglich, dem Bauherrn ein gutes Konzept zu liefern“, so Geschäftsführer Lars Eyl, der auch die Heizlastberechnung selbst vornahm. Das Ergebnis zeigt, dass sich Luxus und Nachhaltigkeit nicht ausschließen müssen, sondern sich durch die Nutzung alternativer Energien sogar kombinieren lassen.
Die ressourcenschonende Beheizung erfolgt durch eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrungen, wobei
mithilfe von Erdwärmesonden dem Boden Wärme entzogen wird. Den Strom dafür liefert eine mit
vielen Speichern ausgestattete Photovoltaikanlage. Ein Klimakanalgerät mit sehr hoher Wärmerückgewinnung macht eine Poolabdeckung überflüssig; energieeffiziente Pumpensysteme senken die Betriebskosten zusätzlich. Alle Schnittstellen mussten miteinander verknüpft und die gesamte Technik auf engstem Raum adäquat untergebracht werden. Letzteres war laut Lars Eyl auch die größte Hürde beim Bau.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Als Einstieg in den 9 x 4,50 Meter großen Pool dient eine außen liegende Treppe an der Längsseite, die vor der großen Fensterfront ins Wasser führt. Das in hochwertiger Sandwichbauweise mit einem speziellen Waben-Verbundsystem gefertigte Sopra-Becken ist vollflächig isoliert, formstabil und zeichnet sich durch seine angenehme, aber gleichzeitig äußerst resistente Oberfläche aus. Die Überlaufrinne aus Naturstein schafft einen harmonischen Übergang zur Poolumgebung. Hier sorgen imposante Kübelpflanzen sowie die dekorative Wandgestaltung, die an einen Dschungel erinnert, für exotisches Flair. Die indirekte Deckenbeleuchtung mit Farbwechsel setzt den Pool eindrucksvoll in Szene und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Die leistungsstarke Turbinen-Gegenstromanlage, mit der das Becken ausgestattet ist, nutzt der Hausherr für sein tägliches Fitnessprogramm. Danach kann der CEO einer großen Firma an den Massagedüsen im Pool entspannen, in der modernen Sauna Kraft für den Alltag tanken oder in einer gemütlichen Sitzecke mit Blick in den Garten Quality-Time mit der Familie verbringen. Sogar eine kleine Bar gehört zu diesem Wohlfühl-Refugium, bei dem Luxus auf Nachhaltigkeit trifft.
PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Sopra Koblenz
Architekt: Herr Ludwig
HERSTELLER
Becken: KWS Pool
Gegenstromanlage: Binder
Massageanlage: Uwe Jetstream
Pumpen: Speck Pumpen
Scheinwerfer, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung, Heizung: Sopra
Klimaanlage: Herget Online
Sauna: Klafs
Saunaofen: EOS Sauna