Website-Icon Schwimmbad-zu-Hause.de

Präzision für die perfekte Pooldämmung

Oft sind es versteckte Details, die am meisten faszinieren und eine wichtige Rolle spielen: Thermaton revolutioniert die Pooldämmung durch innovative Technik, nachhaltige Materialien und präzise Einbringung vor Ort, um eine effiziente und ressourcenschonende Lösung für die private Wellnessoase zu schaffen.

In unserer Rubrik „Manufaktur“ steht für gewöhnlich die Herstellung im Fokus. Doch bei Thermaton ist es nicht nur die Produktion, sondern vor allem die Einbringung vor Ort, die fasziniert. Daher begleitet haus+wellness* dieses Mal exklusiv den spannenden Prozess, wie aus innovativer Technik eine perfekte Ergänzung für die private Wellnessoase wird. Besonders für Poolbesitzer und solche, die es werden möchten, bietet das Dämmprodukt von der Berger Beton SE eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über herkömmliche Methoden hinausgehen.

Die Berger Gruppe, zu der Berger Beton SE gehört, blickt auf eine beeindruckende Historie zurück. Was einst auf einem kleinen Bauernhof in Vilshofen begann, hat sich zu einem führenden Unternehmen im europäischen Bausektor entwickelt. Berger Beton ist heute Deutschlands größter mittelständischer Transportbetonhersteller und produziert jährlich rund zwei Millionen Kubikmeter Beton. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens basiert auf höchster Qualität, Zuverlässigkeit und individueller Beratung. Diese Werte spiegeln sich auch in Thermaton wider, einem Produkt, das in der Poolhinterfüllung und -dämmung neue Maßstäbe setzt.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Thermaton ist ein effizienter Allround-Dämmstoff, der sich aus recycelten Materialien zusammensetzt und bei Bedarf wiederverwendet werden kann. Seine Entwicklung steht exemplarisch für die Innovationskraft und das Umweltbewusstsein von Berger Beton. Das Material wird vor Ort angemischt und direkt an den Einbauort gepumpt, wodurch es sich ideal an die Gegebenheiten anpassen lässt. Dies macht es zu einer perfekten Lösung für die Verfüllung von Fertigschwimmbecken und die Optimierung der Energiebilanz von Pools.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, mit „Thermaton Terra“ eine wärmedämmende Bodenplatte herzustellen, die speziell für GFK- und PP-Becken geeignet ist. Diese Bodenplatte ersetzt gleichzeitig die Drainageschicht und bietet eine optimale Grundlage für die Poolwanne. Nach der Installation und Verrohrung des Beckens wird der Hohlraum zwischen Erdreich und Becken mit „Thermaton Expleo“ hinterfüllt. Diese Lösung bietet nicht nur hervorragende Dämmeigenschaften, sondern schützt auch die Poolkonstruktion. Thermaton umhüllt das Becken samt Rohrleitungen vollständig, was zu einer Erhöhung der Wassertemperatur um bis zu vier Grad führt. Das bedeutet nicht nur mehr Komfort für die Nutzer, sondern auch eine erhebliche Einsparung bei den Heizkosten.

Die Einbringung von Thermaton ist denkbar einfach und schont die Umgebung des Gartens. Die speziell ausgerüsteten Lkws mischen das Material direkt auf der Baustelle an und pumpen es über flexible Schläuche bis zu einer Entfernung von 150 Meter an den Einbauort. Dies sorgt nicht nur für eine saubere Baustelle, sondern auch für eine präzise und ressourcenschonende Verarbeitung. Da Thermaton erst vor Ort angemischt wird, ist die Berechnung der benötigten Menge unkompliziert. Es wird stets die tatsächlich verbrauchte Menge abgerechnet, wodurch sich unnötige Kosten und Abfall vermeiden lassen. Ein weiterer Vorteil ist die spezielle Maschinentechnik, die auf der Baustelle lediglich einen Wasseranschluss benötigt. Ein Stromanschluss ist nicht erforderlich, da die Lkws mit leistungsstarken Stromaggregaten ausgestattet sind und den benötigten Strom selbst produzieren.

Thermaton-Produkte werden nicht nur im gesamten Bundesgebiet Deutschlands geliefert, sondern auch in die Schweiz und Österreich. Gelegentlich erfolgt die Lieferung sogar ins angrenzende Frankreich. Diese internationale Reichweite unterstreicht die Verlässlichkeit und die hohen Qualitätsstandards, die Berger Beton bei all seinen Projekten an den Tag legt.

Hinter den Kulissen sorgt ein hochmodernes Labor in Landshut dafür, dass die Qualität von Thermaton stets auf höchstem Niveau bleibt. Hier werden jährlich rund 2.000 Messungen und Prüfungen durchgeführt, um die Rohstoffe und Produkte zu kontrollieren. Jede Rohstofflieferung durchläuft umfangreiche Tests, um sicherzustellen, dass sie den strengen Anforderungen entspricht. Dies ist besonders wichtig, da Thermaton aus recycelten EPS-Materialien besteht, die aus Verpackungsabfällen gewonnen werden. Um die Verfügbarkeit dieser Rohstoffe zu gewährleisten, betreibt Berger Beton eine eigene Recyclinganlage in Wehringen. Diese Anlage wird bis 2025 erweitert, um den steigenden Bedarf an nachhaltigen Baustoffen decken zu können. Zudem wurde in modernste Analysegeräte investiert, um die Schadstofffreiheit und Qualität der recycelten Materialien zu garantieren.

Für Poolbesitzer stellt der Einsatz von Thermaton eine durchdachte Lösung dar. Von der Herstellung der Bodenplatte bis zur Hinterfüllung der Poolwände wird jeder Schritt mit größter Präzision umgesetzt. Die Verarbeitung von Thermaton ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst flexibel. Dadurch bleibt mehr Zeit für die individuelle Gestaltung des Pools und die Fertigstellung der Wellnessoase. Dank der innovativen Technik und der durchdachten Logistik von Berger Beton kann die gesamte Installation in kürzester Zeit abgeschlossen werden.

Besonders hervorzuheben ist die Nachhaltigkeit von Thermaton. Durch die Verwendung von recycelten Materialien trägt das Produkt aktiv zur Ressourcenschonung bei. Gleichzeitig verbessert es die Energieeffizienz von Pools erheblich, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch den Geldbeutel schont. Die Kombination aus fortschrittlicher Technik, hochwertiger Verarbeitung und umweltfreundlichen Materialien macht Thermaton zu einer zukunftsweisenden Lösung für Poolbesitzer.

Berger Beton verdeutlicht mit Thermaton erneut, dass die Verbindung aus Tradition und Innovation das Fundament für die Zukunft bildet. Das Unternehmen bleibt seiner Philosophie treu, stets höchste Qualität zu liefern und dabei nachhaltige Lösungen zu fördern. Poolbesitzer können sich darauf verlassen, mit Thermaton eine langlebige, effiziente und umweltfreundliche Wahl für ihre private Wellnessoase zu treffen. Thermaton ist weit mehr als ein Dämmstoff – es ist ein Beispiel dafür, wie moderne Technologie und Verantwortung gegenüber der Umwelt Hand in Hand gehen können.

Die mobile Version verlassen