In diesem Jahr feiert die Hugo Lahme GmbH ihr 75-jähriges Jubiläum. Eigentlich sollte dies im Rahmen eines großen Festes feierlich begangen werden, was aufgrund der derzeitigen Lage jedoch nicht möglich war. Dennoch gibt es derzeit Anlass zur Freude – Grund sind unter anderem neue Produkte und aufregende Personalentscheidungen.
Gegründet 1945 von Hugo Lahme senior. Zu Beginn wurden aus alten Wrackteilen von Flugzeugen Kochtöpfe, Bügeleisen und Kuchenformen hergestellt. Der Einstieg in die Schwimmbadtechnik erfolgte bereits 1968 mit der Herstellung von Mehrweg-Ventilen aus Bronze für Filteranlagen. Der Schritt zum Markenhersteller erfolgte dann 1980, als man sich vom reinen Zulieferer zum Markenhersteller mit den eigenen Brands FitStar® und AllFit® entschloss. Heute gehört Hugo Lahme mit seinen inzwischen dazugekommenen Marken VitaLight® und SpringFit® zu den führenden Herstellern von hochwertiger Pooltechnologie aus Rotguss, Bronze und Edelstahl. Es ist Hugo Lahme gelungen, die über die Jahre erworbenen und weiter entwickelten, umfassenden Kenntnisse über Material und Fertigungstechnologie in diese Branchen einzubringen und zum Qualitätsmaßstab zu machen. Die zahlreichen Patente, Gebrauchsmuster, TÜV-Zertifikate und Prüfungszeugnisse zeugen davon. Stete Innovation und permanente Entwicklungsarbeit haben bei Hugo Lahme zu optimalen Lösungen mit maximalem Kundennutzen geführt – und zu höchster Qualität, Dauerhaftigkeit und Wertbeständigkeit

HUGO LAHME – PERFEKTION IN JEDEM ELEMENT.
Werner Markenstein, Dietmar Kaupert
Geschäftsführer
Neuheiten 2021
Als Neuheit für die Saison 2021 hat Hugo Lahme ab dem 01.01.2021 eine Pumpe mit 2.6 KW im Programm, deren Pumpengehäuse, Laufrad, Steckwelle komplett aus Edelstahl 1.4462 hergestellt werden. Dieser Werkstoff wird ab dem Januar 2021 auch für die bereits bekannten Scheinwerfergehäuse aus Edelstahl verwendet. Der Vorteil dieser hochwertigen Edelstahllegierung ist, dass sie einen noch besseren Korrosionsschutz bietet als die gängigen bekannten Edelstahllegierungen. Somit erweitert HL sein Programm im Edelstahlbereich dahingehend, dass auch in Verbindung mit dem Einbausatz Taifun/Taifun Duo Gegenschwimmanlagen verbaut werden können, die ausschließlich Edelstahl als Werkstoff nutzen. Auch werden wir, gut 30 Jahre nach der Turbo-Jet, der damals einzigen und ersten propellerbetriebenen GSA, ab der neuen Saison eine neue Gegenschwimmanlage in das Produktsortiment aufnehmen. Diese Gegenschwimmanlage wird eine Leistung von bis zu 400 m3/h erreichen können und lässt sich auf andere Leistungsstärken herunterregulieren. Da ein Einbaugehäuse aus Rotguss/Bronze hier weder praktikabel zum Einbau noch von den Kosten her sinnvoll wäre, greifen wir auch hier auf ein Edelstahleinbaugehäuse zurück. Der Name dieser GSA wird noch nicht verraten. Die Preisgestaltung für den Fach- und Großhandel wird attraktiv sein und kann sich durchaus mit den Marktbegleitern messen. Lassen Sie sich überraschen.
Personalien
Seit dem 01.01.2020 ist Herr Dipl.-Ing. Dietmar Kaupert neben Herrn Dipl.-Ing. Werner Markenstein als neuer Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich für die Hugo Lahme GmbH tätig. Herr Kaupert arbeitete lange Jahre als Betriebsleiter in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb. Somit folgt Herr Kaupert auf den langjährigen Geschäftsführer Hans-Joachim Wittwer, der seinen wohlverdienten Ruhestand genießt. Wir freuen uns auf eine gute und langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Des Weiteren freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere langjährige, von den Kollegen und Kunden geschätzte Frau Lisa Hamann, ab dem 01.01.2021 unseren Außendienst Süd und somit die Betreuung unsere Kunden in Bayern und Baden-Württemberg vor Ort vornehmen wird. Dies gewährleistet im Süden unserer Republik eine direkte, kompetente Ansprechpartnerin vor Ort, die zudem auf eine mehrjährige Berufserfahrung bei Hugo Lahme zurückgreifen kann.
KONTAKTDATEN
Hugo Lahme GmbH
Kahlenbecker Strasse 2
58256 Ennepetal
Tel.: 02333/96960
E-Mail: info@lahme.de
www.lahme.de