• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness*

MESSESTAND BINDER GMBH & CO. KG: Das perfekte Schwimmvergnügen


Die Strömung der Turbinenschwimmanlage HydroStar ist deutlich breiter und kraftvoller als die herkömmlicher Gegenstromanlagen. Jetzt hat der Hersteller BINDER einige Anpassungen an dem System vorgenommen, die Kunden und Fachhändlern noch mehr Vorteile bringen.

  • Neuerungen machen die Turbinenschwimmanlage HydroStar von BINDER noch attraktiver.
  • Die Strömung der HydroStarAnlage ist deutlich breiter und kraftvoller als die herkömmlicher Gegenstromanlagen.
  • Die Installation des Systems lässt sich durch die Anpassungen noch leichter und schneller durchführen als bisher schon. So wurde z. B. die Anzahl der Schrauben am neuen Abdeckblech reduziert.

Für den Endkunden besteht die wichtigste Neuerung in einer verbesserten Kühlung der Elektronik. Damit die erhöhte Wärmelast im Hochsommer noch effektiver als bisher abgeführt wird, wurde die Turbinensteuerung mit einem größeren Lüfter ausgestattet und der Schaltschrank hat zwei Luftaustrittsfilter erhalten. Durch die konstruktive Maßnahme ist die Anlage optimal an die steigenden Temperaturen im Sommer angepasst.


WIR WOLLEN UNSEREN KUNDEN EIN EINZIGARTIGES SCHWIMMERLEBNIS BIETEN. DESHALB LEGEN WIR GROSSEN WERT AUF EINE ENGE UND VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEITMIT UNSEREN FACHHANDELSPARTNERN:SIE WISSEN AM BESTEN, WELCHE TRENDS GERADE AKTUELL SIND.

Sibylle Binder, Geschäftsführerin


Noch höhere Turbinenleistung
Einen weiteren Vorteil bietet der vergrößerte Querschnitt der Anschlusskabel: Statt des bisherigen 3×6 mm2-Kabels liefert BINDER jetzt ein 3×8 mm2-Kabel standardmäßig mit. Durch den größeren Querschnitt verringert sich der elektrische Widerstand in den Zuleitungen und es kommt mehr Power an der Turbine an. Der Außendurchmesser des Kabels verändert sich nicht.

Schnellere Installation, optimale Stabilität
Von den technischen Neuerungen profitieren auch die Fachhändler, die im Auftrag von BINDER die Turbinenschwimmanlage montieren. Die Installation des Systems lässt sich durch die Anpassungen noch leichter und schneller durchführen, als bisher schon.

So wurde z. B. die Anzahl der Schrauben am neuen Abdeckblech reduziert. Die Position der Löcher auf den Abdeckblechen hat sich dabei nicht geändert, sodass sie problemlos auf die bisherigen Einbauschächte passen. Für einen schnelleren Einbau der Turbinenschwimmanlage HydroStar sorgen auch neue Markierungen an den Kulissenhalterungen. Durch sie findet der Techniker den richtigen Winkel für die Montage der Turbinen im Handumdrehen. Ein Infoblatt hilft zusätzlich bei der richtigen Einstellung des Turbinenwinkels, der für die Erzielung einer möglichst breiten kraftvollen Strömung essentiell ist. Ebenfalls neu ist das Kabel für den Anschluss der Piezo-Taster: Es verfügt jetzt nur noch über vier statt wie bisher zehn Adern. Jedem Piezo-Taster liegt zudem ein Anschlussschema bei.

Für eine Verlängerung der Produktlebensdauer sorgt dagegen die Mittelstütze, die ab sofort in den flachen Schächten für die Doppelturbinensysteme BGA 320, BGA 430 und BGA 550 eingezogen wird. Die Stütze erhöht die ohnehin hohe Stabilität der Konstruktion nochmals und verhindert so ein Verziehen der Bauteile.

Robustere Verschraubungen
Die neuen Kabelverschraubungen bestehen aus einem chlor- und salzwasserbeständigen hochwertigen PVDF-Kunststoff und können sich deshalb nicht mehr „festfressen“. BINDER liefert zudem passende Adapter für die Ausführung der Kabel und stattet die flachen Schächte ab sofort mit einem 1 ½ Zoll-Doppelnippel mit beidseitigem Gewinde für die Motorkabel, Lichtkabel und den möglichen Anschluss einer Umwälzpumpe aus.

Einzigartige Technologie bietet viele Vorteile
Die turbinenbetriebenen Gegenstromanlagen HydroStar und EasyStar von BINDER sind auch ohne die technischen Neuerungen deutlich leistungsstärker als herkömmliche Systeme. Ihre breite kraftvolle Strömung ermöglicht selbst in kleinen Pools ein ausdauerndes Schwimmen. Mit der Trainings-App HydroStar Next können zudem individuelle Trainingspläne erstellt sowie die geschwommenen Distanzen und Zeiten gespeichert werden. Da sie 50 bis 80 Prozent weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Gegenstromanlagen, sind die Betriebskosten zudem deutlich geringer als bei pumpenbetriebenen Systemen.

KONTAKTDATEN
BINDER GmbH & Co. KG
Reichardstraße 16
31789 Hameln
Tel.: 05151/962660
E-Mail: info@binder24.com
www.binder24.com




Impressum | Kontakt | Print

HIER WERBEN