• Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes

Der Wellnessarchipel


Marc Nowak (Name von der Redaktion geändert) wollte sich in seinem Garten hauptsächlich sportlich betätigen können. Er entschied sich deshalb für ein Schwimmbad. Eine 08/15-Installation kam für ihn aber keinesfalls in Frage. Die Wellness­anlage sollte sich harmonisch in das Wohnraumkonzept einfügen, den Wohn­raum ins Freie verlängern. Und ausgefallen sollte das Becken sein.




Er kontaktierte seinen Architekten, Herrn Graf, mit dem er schon früher Objekte realisiert hatte, und berichtete von seinem Vorhaben. Ein erfahrener Schwimmbad-Bauer wurde zudem ins Team geholt: Die Dürener Schwimmbadtechnik, Mitglied der Topras-Gruppe, war dem Bauherren empfohlen worden. Gemeinsam machte man sich ans Werk. „Wichtig für jeden, der eine solche Wellnessanlage bauen möchte, ist die Ausarbeitung eines kreativen Gesamtkonzepts mit anschließender sorgfältiger Detailplanung“, erklärt der Architekt die wichtigsten Grundlagen für einen reibungslosen Bauablauf. Ein weiterer wichtiger Faktor, der bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden sollte, ist die Verwendung von ausgereifter und bewährter Technik. Dies sichert langfristig das Badevergnügen.

Gut geplant ging es ans Werk. Dem Wunsch nach einer ausgefallenen Schwimmbad-Anlage wurde mit dem zweiten schmalen Becken Rechnung getragen, das durch seine gegensätz­liche Platzierung Kontraste setzt. Und durch den schwebend wirkenden Travertin-Randsteinwinkel, der rund um das Schwimmbad verläuft und nahtlos in die große Terrassenfläche übergeht. Beide Becken grenzen direkt an das Haus – Schwimmbad, Terrassen und Wohnraum sind so zu einer harmonischen Einheit verschmolzen. Marc Nowak ist zufrieden. Die ganze Familie nutzt das Schwimmbad ausgiebig. Und auch die drei Terrassen – die kleinen Inseln des mediterranen Wellnessarchipels.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus und wellness* als Print-Abo
haus und wellness* als App-Abo


Die große, etwas erhöhte Terrassenfläche wurde mit Travertin der Firma Traco ausgekleidet. Dieser helle Kalk­stein ist ein reines Naturpro­dukt. Auch der komplette Schwimmbad-Rand ist oberhalb der Wasseroberfläche mit Travertin besetzt. Gleich drei Terrassen wurden in diesem Garten rund um das Schwimmbad angelegt – eine davon mit Steinplatten verkleidet, die beiden anderen mit Holzbelag. Jede dieser drei „Inseln“ wird für einen bestimmten Zweck genutzt: die eine zum Sonnen, die andere für das Familiendinner am Schwimmbad und die dritte, um auf einer großen Couch den Abend ausklingen zu lassen. Optisches Detail-Highlight: Ein leichter Überhang des umlaufenden Traver­tin­randes bewirkt den Effekt, als würde er selbst, die Holzterrasse und das Wohnhaus über dem Wasser schweben.

BAYROL Pooltester - pH Wert und Chlor - jeweils 2 x 20 Reagenztabletten
BAYROL Pooltester - pH Wert und Chlor - jeweils 2 x 20 Reagenztabletten
Preis: EUR 17,80
Elektronischer Pooltester von BAYROL | Handlicher, automatischer Wasser-Tester zur Bestimmung der Parameter pH-Wert, Chlor (frei und gesamt), Isocyanursäure und Alkalinität (TA-Wert) | SCUBA II | Tintometer (Lovibond)
Elektronischer Pooltester von BAYROL | Handlicher, automatischer Wasser-Tester zur Bestimmung der Parameter pH-Wert, Chlor (frei und gesamt), Isocyanursäure und Alkalinität (TA-Wert) | SCUBA II | Tintometer (Lovibond)
Preis: EUR 107,90
1 Kg - PoolsBest Chlor Multitabs 5in1, 200g Tabs
1 Kg - PoolsBest Chlor Multitabs 5in1, 200g Tabs
Preis: EUR 9,80
Steinbach Styria Stahlwandpool Set, oval, 800 x 400 x 150 cm, 012280
Steinbach Styria Stahlwandpool Set, oval, 800 x 400 x 150 cm, 012280
Preis: EUR 1.899,00
Steinbach Eco 1 Massiv-/ Ökopool Komplettset, 600 x 300 x 150 cm, 016110
Steinbach Eco 1 Massiv-/ Ökopool Komplettset, 600 x 300 x 150 cm, 016110
Preis: EUR 2.799,00
Schwimmbecken Oval Pool Lugano 3,50 x 7,00 x 1,50m
Schwimmbecken Oval Pool Lugano 3,50 x 7,00 x 1,50m
Preis: EUR 1.089,00
Schwimmbecken Zodiac Original OVLINE Ovalbecken komplett mit Zubehör Ovline 2000
Schwimmbecken Zodiac Original OVLINE Ovalbecken komplett mit Zubehör Ovline 2000
Preis: Derzeit nicht verfügbar
Well Solutions Pool Schwimmbad Überdachung 8,52 m Pool Schiebehalle Abdeckung 8,52 m L 852 x B 470 x H 130 cm Well Solutions
Well Solutions Pool Schwimmbad Überdachung 8,52 m Pool Schiebehalle Abdeckung 8,52 m L 852 x B 470 x H 130 cm Well Solutions
Preis: Derzeit nicht verfügbar

Aus einem schmalen Öffnungsschlitz an der Haus­seite schiebt sich die unterirdische Rollladen­ab­deckung von Rollo Solar auf Knopfdruck über das Becken. So wird das Badewasser vor schneller Ab­küh­lung während der Nacht, vor großer Verduns­tung an heißen Tagen und vor übermäßigem Schmutz­eintrag geschützt. Der Rollladen­schacht fungiert zu­dem als Steg – er verbindet die beiden Holzterrassen. Der Rollladen­schacht fällt kaum auf – er ist wie die umgebenden Terrassen mit Holz belegt. Das Schwimmbecken ist aus Stahlbeton gefertigt und mit einer Folienauskleidung versehen. Unterwasserscheinwerfer von Hugo Lahme setzen es bei Dunkelheit in Szene. Das Leben mit, aber auch um das Schwimmbad genießen ist Teil der Wellnessphilosophie. Da dürfen stilvolle Schwimmbad-Möbel nicht fehlen. Hier werden sie ausgiebig für das Wellnessleben genutzt: Entspannen und Sonnen in den Liegen, Essen an der schönen Sitz­gruppe mit Milchglas­tisch und Faulenzen auf der Megacouch.

Eines der Highlights dieser Wellnessanlage ist ein zweites Becken, das im rechten Winkel zum Hauptpool steht – lediglich von einer schmalen Wand ge­trennt. In diesem „Canyon“ kann auch gebadet werden: Das Wasser beider Becken wird permanent frisch aufbereitet. Diese Aufgabe erledigt die Filteranlage in Kom­bina­tion mit der Mess-, Regel- und Dosiertechnik automatisch. Zwei Wasserfälle am hinteren Ende des Canyons sorgen mit ihren kräftigen Schwallstrahlen für angenehme Nackenmassagen. Und bilden eine entspannende Geräuschkulisse, wenn man es sich auf der Couch bequem macht. Um dem Wunsch nach sportlichem Schwimmen nachzukommen, wurde eine doppelflutige Fluvo-Gegenstromanlage in die Stirnwand des Beckens integriert.

BETEILIGTE FIRMEN

  • Schwimmbadbau: Dürener Schwimmbadtechnik
  • Architekt: Graf Wawra Bauart
  • Maß-, Regel- und Dosiertechnik: Prominent
  • Scheinwerfer: Hugo Lahme
  • Gegenstromanlage: Fluvo
  • Rollladenabdeckung: Rollo Solar
  • Solaranlage: MTH

 



Jetzt planen, nächsten Sommer schwimmen:

Empfehlungen

 

 

Zodiac a better life

Premium-Magazine kostenlos:

haus und wellness digital

haus und wellness bei facebook

haus und wellness bei facebook
Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Unsere Datenschutzrichtlinien OK